1,760 4

Horst Lehmitz


Premium (World), Amelinghausen Lüneburger Heide

Wiedau

Im Seeamtsspruch ist dazu u.a. festgehalten worden: „Am 19. Dezember 1975 ist das seewärts gehende Motorschiff „Wiedau“ bei dichtem Nebel auf der Elbe vor Wittenbergen mit einem aufkommenden polnischen Motorschiff und anschließend mit dem Binnen-Motorschiff „Uwe“ zusammengestoßen. Die „Wiedau“ und das Binnenschiff sind gesunken. Ein Besatzungsmitglied der „Wiedau“ hat den Tod gefunden. Ein schuldhaftes Verhalten ist keinem der Beteiligten nachzuweisen.“

Bis auf das nun herrenlose Heck konnte die „Uwe“ geborgen und verschrottet werden. Es hat danach immer wieder die Phantasie der Blankeneser angeregt. So wussten gleich nach dem Unfall am Stammtisch des „Schifferhauses Blankenese“ ein alter Lotse und ein Kapitän von dem Schrei einer Frau zu berichten, der beim Zusammenstoß achtern unter Deck zu hören gewesen sei. Obwohl „seemannsgarnverdächtigt“, hat Tage später die Wasserschutzpolizei mit Hilfe eines Tauchers das Innere des Schiffes untersucht. Eine Leiche war nicht zu finden, aber eine verkorkte Flasche, wie sie am besagten Stammtisch geleert wurde. Der darin eingerollte Zettel hatte die kurze und verständliche Botschaft: „Die hat sich der Klabautermann schon geholt.“
http://www.fof-ohlsdorf.de/thema/2005/91s08_hafenrand.htm

Taucher auf der Wiedau
Taucher auf der Wiedau
Horst Lehmitz

Comments 4