Back to list
Wie kommt die Kugel auf den Sockel?

Wie kommt die Kugel auf den Sockel?

1,179 13

Folke Olesen


Premium (Complete), Stutensee (bei Karlsruhe)

Wie kommt die Kugel auf den Sockel?

Namibia, in der Namib bei der Spitzkoppe.

Natürlich nicht mit Kran sondern durch Verwitterung.

In der Literatur werden dafür sogar drei Arten verantwortlich gemacht:
1) Wollsackverwitterung: Chemische Verwitterung, die auch in Klüften angreift, also von allen Seiten. Es bleiben abgerundete Blöcke übrig. Gibt es auch in D, z.B. im Odenwald, Steineres Meer.
2) Hitzeverwitterung: Die starke Schwankung der Temperatur unter der Wüstensonne dringt nicht tief in den Fels ein und außen platzen vorstehende Stellen ab - der Weg zur Kugel.
3) Der Sockel entsteht durch Wasser - merkwürdig für eine Wüste. In der Namib meist Nebel, selten Regen fließt an den gerundeten Felsen nach unten und tropft ab. Durch Lösungsvorgänge und Trocknung bilden sich Krümel, die fort geblasen werden. Schließlich bleibt nur der Sockel in der Mitte trocken.

In der Region gibt es flache "Wannen" in denen kurzfristig Wasser steht. Hier ist einmal eine Kugel davon gerollt.

Comments 13

Information

Section
Folders Namibia
Views 1,179
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D7100
Lens Sigma 8-16mm F4.5-5.6 DC HSM
Aperture 13
Exposure time 1/80
Focus length 12.0 mm
ISO 200