Margareta St.


Premium (World), Mainfranken

Wie-dazumal-Totmachgeräte ...

...damals. Heute sind sie viel effektiver, die Totmachgeräte..

Comments 31

  • mcrefrigerator 10/01/2018 23:54

    Ja so warn`s, die alten Rittersleut.... Eine fotografisch gelungene Darstellung.

    So ein edler Rittersmannhatte sehr viel Eisen an.
    Drum hat die meisten, des muss i sag`n, damals auch der Blitz derschlag`n.
  • Erhard Nielk 07/12/2017 20:01

    ...hast du aufgerüstet...;-(...das ist kein spiel
    und sollte sich nie wiederholen..... lg erhard
  • dudaffa 04/12/2017 17:50

    Von der Aufnahme gut gelungen.
    Vom Inhalt her schrecklich. Weshalb müssen eigentlich solche Mordwerkzeuge so zur Schau gestellt werden?
    Hätte man doch handwerkliche Kunst, die zur Herstellung solcher Geräte nötig waren, für nützlichere Zwecke eingesetzt.
    VG Norbert
  • Christoph Beranek 28/11/2017 17:17

    Todmachgeräte - eine Wortkreation die zutreffender nicht sein könnte. Wahrscheinlich hätte dieser Begriff kaum eine Chance, in den deutschen Sprachgebrauch aufgenommen zu werden. Denn, wer will schon mit totbringenden Geräten in Verbindung gebracht werden.
    LG Christoph
  • momentum16 - nature photography and more 28/11/2017 12:44

    oder auch Verteidigungsmetallteile mit heftigen Spitzen ... selbst ein einfaches Küchenesser kann zur tödlichen Waffe werden ... klasse handwerkliche Kunst - diese Rüstungen anzufertigen. Super Doku.
    Liebe Grüße Walter
  • HeinerSef 28/11/2017 12:21

    Eine tolle Aufnahme dieser nicht ganz so tolle Waffen, sehenswert sind sie trotzdem
    LG Heiner
  • Siegfried J 28/11/2017 0:30

    Ja so warn's, ja so warn's, die alten Rittersleut
    Wollt ein Ritter einmal schnackseln
    Musste er aus der Rüstung krackseln
    Dabei ward ihm seine Lust verdorben
    Drum sind sie jetzt auch ausgestorben.
    Ja so warn's, ja so warn's, ja die alten Rittersleut
    Gruß
    Siggi
  • Pixelfranz 27/11/2017 22:38

    es ist eigentlich egal von was man Tot gemacht wird.
    LG Franz
  • Gudrun Wilhelm 27/11/2017 21:10

    aua, ja diese Bezeichnung passt für diese Waffen. Die Menschheit lernt halt leider nicht dazu...
    LG Gudrun
  • Rüdiger Kautz 27/11/2017 20:40

    Ein treffendes Wort ist ´Totmachgeräte´ - für mich sind das heute alles ´Friedenstauben´.
    Tagesthema getroffen.
    Gruß Rüdiger
  • † gre. 27/11/2017 17:37

    Ein sehr interessanter Beitrag.......wie recht du hast, traurig aber wahr.
    LG gre.
  • Wolf. 27/11/2017 15:18

    der mensch war, ist und wird stets eine bestie sein.
    würde all das geld das weltweit in waffen und militär gesteckt wird
    nutzbringend verwendet, der menscheit ginge es gut, keiner bräuchte zu hungern,
    in lumpen zu gehen und in erbärmlichsten hütten oder auf der straße zu leben.
    es ist ein elend!

    schick dir nachdenkliche grüße
    wolf
  • Hatti123 27/11/2017 15:15

    .... spitz und scharf ist sehr gefährlich
    genau so wenn man wirklich ehrlich
    zu seinem Mitmensch der uns stört
    den töten kann der Mensch mit Worten
    im Streitgespräch allen Orten
    man bräuchte einen Waffenschein
    für unsere scharfen Zungen
    dann wäre zumindest der verbale
    Frieden für immer dann gelungen ....

    Hatti
    • Margareta St. 27/11/2017 22:17

      Danke Hatti - der verbale Frieden wäre so unendlich wichtig. Aber nein, es wird geredet und geredet und dabei nichts gesagt...
  • Margot D. 27/11/2017 12:31

    Ein außergewöhnliches Wort hast du für die Mordwerkzeuge gefunden.
    LG Margot
  • Torsten TBüttner 27/11/2017 12:20

    da sind Menschen immer erfinderisch
    Meisterlich
    Meisterlich
    Torsten TBüttner