Back to list
Widderchen.....

Widderchen.....

646 4

Kai Töpfer


Free Account, Koblenz

Widderchen.....

.... im Arenberger Wald, gesehen beim Abendspaziergang.


Die Widderchen oder Blutströpfchen (Zygaenidae) sind eine Familie der Schmetterlinge (Nachtfalter). Sie kommen weltweit mit mehr als 1.000 Arten vor, ihr Hauptverbreitungsgebiet sind die Tropen und Subtropen Asiens und die Paläarktis.
Die fünf Unterfamilien der Widderchen unterscheiden sich zum Teil stark voneinander. Die meisten Falter erreichen Flügelspannweiten von 10 bis 30 Millimeter, Arten der Chalcosiinae variieren zwischen 10 und 120 Millimetern Flügelspannweite. Sie haben einen langen, mittel bis kräftig gebauten Körper. Ihre Vorderflügel sind 2 bis 2,5 mal so lang, wie breit. Einige Arten, besonders die der Procridinae weisen metallisch glänzende Flügel auf. Einige Arten bzw. die meisten in Mitteleuropa vorkommenden Arten haben schwarze Flügel mit einer unterschiedlichen Anzahl an rot gefärbten Flecken, von denen sich der Name Blutströpfchen ableitet. Die Hinterflügel sind in etwa gleich breit, wie die Vorderflügel und sind abgerundet. Die fadenförmigen, gezähnten oder gefiederten Fühler werden halb so lang bis etwa gleich lang, wie die Vorderflügel und sind bei manchen Arten zum Ende langgezogen keulen- bzw. kolbenförmig verdickt. Neben den Facettenaugen haben alle Arten, bis auf die Phaudinae Punktaugen (Ocelli). Sowohl die Maxillar- als auch Labialpalpen sind sehr kurz, der ungeschuppte Saugrüssel ist bei fast allen Arten gut entwickelt, nur bei wenigen ist er zurückgebildet.


--------------------------------------------------------
Canon Powershot G 9 -Freihand-
--------------------------------------------------------
http://www.kt-einsatzfotografie.de

Comments 4