Willi W.


Premium (Complete), Essen

Wetter über Möhne

Der Möhnesee, dessen Fassungsvermögen rund 134,5 Millionen m³ Wasser umfasst, ist mit seinen vier Abschnitten über zehn Kilometer lang, an der tiefsten Stelle bei Vollstau zwischen Linkturm und Sperrmauer 36 Meter tief und rund 1037 Hektar groß.

Das Absperrbauwerk der Talsperre, das als Gewichtsstaumauer erbaut wurde, besteht aus Bruchsteinmauerwerk, ist nach dem Intze-Prinzip gebaut und hat eine Kronenlänge von 650 Meter. Direkt unterhalb der Staumauer befindet sich ein kleines Ausgleichsbecken.

Das Wasserkraftwerk hat eine Ausbauleistung von 7,04 MW

Um bei Hochwasser einen Überlauf zu ermöglichen, sind in der Mauerkrone, unterhalb der Fahrbahn, 105 Öffnungen eingelassen. Ein Teil der Energie des herabströmenden Wassers wird auf der Luftseite der Staumauer durch die hervorstehenden Bruchsteinquader bereits umgewandelt. Der Ausgleichsweiher dient anschließend als Tosbecken. Um die Mauer zu schonen und wegen der Energieerzeugung wird ein Überlaufen über die Öffnungen der Hochwasserentlastung möglichst vermieden. Zuletzt lief die Talsperre im August 2007 über, infolge extremer Niederschläge im Einzugsgebiet. (In Warstein am 9. August 2007 58,5 mm in drei Stunden.) Das vorletzte Überlauf-Ereignis war 1984. (Wikipedia)

-Ein Tag nah der Himmelspforte. Danke dafür.-

Comments 22

  • Weinstein 09/09/2014 22:53

    Tolle Aufnahme von de Möhnetalsperre. Muss ich unbedingt mal wieder hin.
    Du hast sie sehr schön ins Bild gesetzt. Gefällt mir richtig gut!
    LG Hanne
  • AndersFotografie 30/08/2014 12:55

    Zuerst habe ich gedacht, es wäre der Edersee, wunderschön Willi, klasse Perspektive und schöner Bildaufbau.
    TOP****
    Und dir ein schönes und erfreuliches WE.
    GlG Rita
  • EdelS 28/08/2014 18:32

    Ein toller Schuss der sehr viel zeigt und auch das Geschriebene dazu ist noch sehr lehrreich! Liebe Grüße Edel
  • Diana-FE 28/08/2014 7:10

    Ergänzend ... Der Möhnestausee ist momentan zu 97% gefüllt so dass es Überlegungen gibt ihn ab zulassen.

    Liebe Grüße Diana
  • PeSe23 27/08/2014 14:29

    Foto und Info sind klasse
    LG Petra

    Gesendet vom iPhone via fotocommunity App
  • INSCHA 27/08/2014 9:56

    Hallo lieber Willi,
    wenn ich dieses mächtige Bauwerk betrachte, ist der Einsatz den Du bei Deinem "weit vorbeugen" Foto gebracht hast, noch viel mehr zu bewundern.....tolle Aufnahme und sehr informativer Text!
    GLG INgrid
  • ALLMOTIVS 26/08/2014 20:04

    Wunderschön und gut beschrieben
    L.G. Tina
  • Momente HH 26/08/2014 19:46

    Willi , was für eine großartige Perspektive
    und Aufnahme ++++
    lg gine
  • Helmi S. 26/08/2014 18:13

    Durch Deine Fotos ist in mir der Wunsch geweckt worden, auch mal wieder dorthin zu fahren.
    Klasse Aufnahmen von dieser schönen Talsperre.
    hg helmi
  • dodo139 26/08/2014 16:12

    Das mächtige Bauwerk hast du prima aufgenommen.
    LG Doris
  • Henry Nees 26/08/2014 15:40

    Durch die gut gewählte Perspektive erscheint die Staumauer unendlich lang.
    LG Henry
  • Bernhard Kuhlmann 26/08/2014 13:54

    Ein wirklich gewaltiges Bauwerk !
    Bei dem Bau wird so manch Tropfen Schweiß geflossen sein ! lach
    Gruß Bernd
  • ChrisPhotography 26/08/2014 12:40

    Auch hier die richtige Perspektive gewählt ..so sieht mann beide Seiten und man kann den höhenunterschied sehr gut erkennen ...TOP Arbeit lieber Willi,

    LG

    Christoph
  • Cécile Fischer 26/08/2014 12:32

    Willi, das ist eine fantastische Aufnahme! Diese Staumauer ist grandios! Auch Dein Info dazu, ist sehr interessant. Danke!
    Lieben Gruss,
    Cécile
  • Jessy01 26/08/2014 8:53

    Du hast den perfekten Blick für ein interessantes Foto !

Information

Section
Folders Sonstiges
Views 1,348
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D800
Lens ---
Aperture 9
Exposure time 1/160
Focus length 24.0 mm
ISO 100