Back to list
Westpark - Wasserwelt IV

Westpark - Wasserwelt IV

2,433 33

Dieter Golland


Premium (Complete), Oberhausen

Westpark - Wasserwelt IV

Westpark - Wasserwelt IV

Mit diesem Bild beende ich die Serie über die Wasserwelt im Westpark Bochum.

Mit dem Projekt "Innenstadt West" wurde eines der letzten großen Areale ehemals schwerindustrieller Nutzung in zentraler Lage Bochums wiedergewonnen. Eine jahrzehntelang für Werksfremde "verbotene Stadt" öffnet ihre Tore, ein zentrumsnahes Stadtquartier soll hier neu entstehen. Mit dem Bau des ringförmigen Stadtparks rund um die Jahrhunderthalle wurden mehrere Ziele gleichzeitig verfolgt: Die Bewältigung der Bodenkontamination ist in das Gestaltungskonzept integriert, das durch die Industrieentwicklung belastete Standortimage wird durch den neuen Park aufgewertet und macht ihn interessant für Investoren, der öffentliche Park bietet den Aufsichtsrahmen auf eine Erlebnislandschaft mit der Jahrhunderthalle als Mittelpunkt und die umliegenden Wohnquartiere erhalten einen neuen Naherholungsbereich. Von den Hochpunkten des neuen Parks eröffnen sich zudem herausragende Fernsichten über das Bochumer Stadtgebiet.

Der 1999-2007 in mehreren Abschnitten entstandene Park ist die vorerst letzte Schichtung auf einem Terrain, auf dem zuvor 150 Jahre lang Roheisen und Stahl hergestellt wurde. Das Gelände wurde mehrfach drastisch überformt, Anlagen, Gebäude und Transportstrecken wurden gebaut, abgerissen und neu errichtet. Die Reststoffe, große Mengen an Schlacke, verblieben am Ort und wurden in Gründungen und Überdeckungen eingebaut. Nach dem Abriss der meisten Produktionsanlagen verblieb eine terrassierte Landschaft mit beeindruckenden Industriebauten. Über dem Niveau der Stadt von 70 m üNN folgen in 10 Meter Sprüngen zwei Höhenschichten. Wie ein Krater liegt im Zentrum die 80 m - Ebene auf der die Jahrhunderthalle, die ehemalige Kraftzentrale des Werks thront. Auf dieser Ebene befinden sich auch die 2007 entstandenen "Wasserwelten" der ehemaligen Klärteiche und Kühltürme mit einer spektakulären Nachtgestalt. Darüber, auf der 90 m - Ebene ein breiter Geländesaum, auf der sich früher im Norden die Hochöfen und im Süden das Siemens-Martin-Stahlwerk befanden. Steinerne Böschungen und weiche Geländemodellierungen verbinden die drei Niveaus. Der Entwurf des neuen Westparks präpariert die vorgefundenen Geländestruktur heraus, überhöht sie an einigen wenigen Stellen und verbindet mit Rampen, Treppen und Brücken. Von der U-Bahnstation "Bochumer Verein / Jahrhunderthalle Bochum" führt eine breite Treppenanlage hinauf auf die 90m-Ebene. Vom Wohngebiet und Parkplatz im Westen führt gelangt man über einen langen bequemen Anstieg zur Jahrhunderthalle auf das mittlere Niveau. Eine Brücke von 70 m Länge, die Nordpolbrücke, überspannt zwischen Nordpol und Colosseum das neue Tor zum Park.

Weitere Informationen:
http://www.westpark-bochum.de/
http://de.wikipedia.org/wiki/Westpark_%28Bochum%29
http://www.route-industriekultur.de/themenrouten/erzbahn/westpark.html
http://www.ruhr-guide.de/rg.php/left/menu/mid/artikel/id/3975/kat_id/1/parent_id/5/kp_id/0
http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/bochum/2007/12/26/news-12558216/detail.html
http://www.bochum.de/presseservice/termin/info27102007.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BChlturm

Auf Tour mit Carsten H. und Andreas Schwarze .

Auch in diesem Bild habe ich neben DRI den Weg über verschieden starke Beleuchtungsebenen gewählt.

Canon 350D, Objektiv EF-S 10-22, Blende F11, Brennweite 11mm, ISO 100, Stativ, DRI-Knecht, Belichtungsreihe 1-2-4-8-16-32-64-128s, DRI, Photoshop
Aufgenommen am 28.12.2007 18:26

Gruß Dieter

Comments 33

  • Theophanu 30/01/2008 13:39

    hier gefällt mir, wie das geländer den blkick ins bildzentrum führt. ich hätte jedoch versucht, die geländerkanten stimmiger in die rechten ecken einzupassen. kenn natürlich nicht die bedingungen vor ort, vielleicht war es ja auch nicht möglich.
    lg uta
  • Armin Bredel Photography 20/01/2008 13:03

    Super Beschreibung. Genau so super wie dein Bild welches Du hier präsentierst. Klasse Arbeit.
    LG
    Armin
  • Lothar Ortmann 16/01/2008 6:50

    Beeindruckend, Begeisterung pur. Starke Arbeit +++.
    Viele Grüße Lothar
  • MarkusL. 13/01/2008 20:31

    Starke Location, gefällt mir.
    Top Umsetzung!
    lg
    Markus
  • MarS-Photo 13/01/2008 18:59

    Klasse!!!!
    Viele Grüße
    Marc
  • Ristl Manfred 12/01/2008 23:39

    die glühen ja förmlich! Sehr gelungen !
  • Georg Sehrbrock 12/01/2008 20:53

    Hallo Dieter,
    die Serie gefällt mir wahnsinnig gut!
    Ich mag dieses letze Motiv aber am meisten.
    Die Perspektive und die Führung des Betrachterauges IN das Motiv hinein ist neben den Farben und der guten technischen Umsetzung das, was dieses Bild besonders macht!
    Gruß
    Georg
  • Willi H 411 12/01/2008 18:09

    Interessante Linienführung durch das Gitter. Was die Farben betrifft, wie beim Bild zuvor: Ich mag den Kontrast der blauen Türme zu dem Rot/Orange darunter.
    VG Willi
  • Ro - der mit dem Objektiv hadert 12/01/2008 13:41

    deine Westparkserie gefällt mir insgesamt sehr gut! Gruß Robert
  • McKnips 12/01/2008 10:52

    excellenter Bildaufbau.
    lg
  • Mirco1 Schneider 12/01/2008 9:46

    licht und ausschnitt ist klasse

    lg mirco
  • Galeria 12/01/2008 8:29

    Tolle Aufnahme!!
    Passt alles!!
    Super gemacht!

    lg Galeria
  • Axel Hahn 11/01/2008 22:35

    Hi Dieter,
    Prima. Besonders mag ich den Bildaufbau.
    Gruss Axel
  • Rudolf B... 11/01/2008 20:23

    Deteilreich und gleichzeitig fixiert auf das Zentum. Von der Ausstrahlung und Bildgestaltung aus meiner Sicht die Nummer 1 der Serie. Glückwunsch.
    Gruss Rudolf
  • Patrick Heppenheimer 11/01/2008 17:39

    Makellos, hiert stimmt alles!
    Sehr schön das Geländer mit eingebunden.
    vg Patrick