Back to list
Westernhagen lässt grüßen

Westernhagen lässt grüßen

807 9

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Westernhagen lässt grüßen

Ich bin wieder hier
in meinem Revier,
war nie wirklich weg,
hab mich nur versteckt.
Ich rieche den Dreck,
ich atme tief ein,
und dann bin ich mir sicher,
wieder zu Hause zu sein.
http://www.youtube.com/watch?v=3N1BFu5g6Eg
8 von 32 Storchenpaaren in meinem Kreis MKK zogen 2013 ihre Jungen (67 überlebten) in der Gemarkung meiner hessischen Wahlheimat auf.
7 Nidderauer Paare überwinterten in Spanien, eins war nie wirklich weg.
Heute besichtigten 4 Paare ihre Nester.

Comments 9

  • gelbhaarduisburg 10/04/2015 7:49

    Na, super! Auch ohne Marius (dessen Musik ich auschließlich auf den Alben von 1978, 1979 und 1980 zu schätzen weiß, wo er in seinen Songs noch richtig gute Geschichten erzählte: "Mit Pfefferminz...", "Sekt oder Selters" und "Stinker").
  • T. Schiffers 02/03/2014 20:52

    ...gut erwischt, so im Freiflug!,-)) und mit dem Untertitel / Link ne feine Sache..tino
  • vitagraf 01/03/2014 12:05

    Wunderbare Aufnahme. Überall drängt der Frühling kraftvoll nach vorne. Herrlich!
  • Foto-Nomade 25/02/2014 7:29

    Noch gibt es keine Hinweise zur Heimkehr der Niederlausitzer Adebare.
    Schön, wie Du den Storch recht tief im Flug erwischen konntest.
    ~
    Danke zu

    ~
  • Uli.S.Photo 23/02/2014 19:34

    ...dass ich als Erzgebirger den Winter nicht wirklich vermisse wird manchen Flachländer überraschen. Aber ich fahre eben lieber Rad als Ski.
    Adebar hat unser Gebirge noch nicht erobert, ich warte auf die ersten Rotmilane.
    Dein Schnappschuss sieht richtig gut aus.
    h.G. Uli
  • Fotobock 23/02/2014 16:56

    Ein einsamer Storch kehr nach Hause zurück ... die Unschärfe rundum und Scharfstellung auf das Tier unterstreichen den Flug. Hier sehen wir keine Störche-schade.. aber dafür habt ihr ja mehr. :-) Vg Barbara
  • Dorothee 9 23/02/2014 14:55

    Huch, hier sind ja richtige Störchenkenner unter sich.
    Mal nicht ein Model von dir, auch nicht auf einer Messe aufgenommen. Einfach nur so in der Natur gesehen.. Gefällt mir gut.
  • smokeonthewater 23/02/2014 13:48

    @Andreas: Nicht von den 8, sondern von den 32 Paaren überlebten 67 Junge. Etwa 50% waren durch kalte Nächte im Juni 2013 kaputtgegangen. Zwei überlebende Junge pro Paar sind normal. Die Zählung erfolgte beim Abflug nach Süden. Die Zahlen wurden am Freitag veröffentlicht. Und das mit dem einen daheimgebliebenen Paar verriet mir gestern unser "Storchenvater", der die Horste im Tal der Nidder errichten ließ und jedes Jahr die Störche beringt.
  • Andreas E.S. 23/02/2014 11:31

    Da ist ja doch langsam mit dem Frühling zu rechnen. Schön, dass du die ersten Störche "persönlich" mit der Kamera begrüßen konntest. Erstaunlich ist allerdings, dass von nur 8 Paaren 67 Junge groß wurden. Waren denn die Bruten so groß oder gab es Zweitbruten? Für mich ist auch neu, dass in Hessen 32 Brutpaare vorkommen. Sind deine Störche nur bis Spanien geflogen? Ich habe in Tansania unendlich viele Störch gesehen. Das waren ja Europäer.
    LG Andreas

Information

Section
Folders NATUR & Landbau
Views 807
Published
Language
License

Exif

Camera SLT-A35
Lens Tamron 18-200mm F3.5-6.3
Aperture 6.3
Exposure time 1/320
Focus length 200.0 mm
ISO 250