Gert Rehn


Free Account, Chemnitz

wer wohnte da? gel. E.Krenz

seit 1990 ist das ganze Areal von den Michelskliniken genutzt, neu bebaut mit REHA und Seniorenheimen. Diese Häuser werden für Kinderheilkunde genutzt.
Einst waren sie grau gehalten, das muss erst trist ausgeshen haben.
Von Protz kann keine Rede sein, auch bei der Innenausstattung nicht.

Was mich allerdings wundert ist die echte oder vorgetäuschte Jagdleidenschaft einiger Bewohner. Das artete meist zu einem Schlachtfest aus. Immerhin gehörten da 20000ha zum Militärforstbetrieb, der abgesperrt war.

Albrecht: ich besuchte einen Freund dort in der Reha und erlaubte mir ein Foto,
Andere gucken sich wieder Carinhall an, die Rester vom Gernegroß.

Comments 7

  • Kerstin Stolzenburg 10/10/2014 12:57

    Auch für die ehemaligen 'Fans von Egon ...' wird es hier wohl kein Kaffee-Krenz-chen mehr geben. ;-)
    Ich nehme mal an, es ist das Haus von Egon Krenz.
    Gruß. Kerstin
  • E. W. R. 10/10/2014 11:34

    Schon möglich. Aber der MiFa geht's ja auch nicht gerade gut. Vermutlich sind die Fahrräder zu langlebig.
  • E. W. R. 10/10/2014 10:49

    Das ist ein anderes Fahrrad. ;-)
  • E. W. R. 10/10/2014 8:37

    Wenn es Honeckers ehemaliges Haus ist, hat sich der Bauzustand seit 2010 beträchtlich verändert.
  • Albrecht Kühn 10/10/2014 6:27

    LIEBER GERT;
    jeder wird von seiner Vergangenheit eingeholt,
    auf meine Kamera kommt so etwas nicht,
    da gib es bessere Motive
    freundlichst
    Albrecht
  • ulizeidler 10/10/2014 5:38

    Sehr bescheiden im Vergleich zu heutigen "Hütten"
    ,0)


    Gesendet von der fotocommunity iPhone App
  • Olympussi 09/10/2014 23:26


    Waldsiedlung

Information

Section
Folders Bauten,Technik,Kunst
Views 1,280
Published
Language
License

Exif

Camera DMC-FX500
Lens ---
Aperture 4
Exposure time 1/30
Focus length 6.8 mm
ISO 160