Back to list
Wer kann dies noch lesen?

Wer kann dies noch lesen?

2,908 29

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Wer kann dies noch lesen?

Ich habe es noch lernen müssen, aber mit der Zeit auch schnell vergessen

Es war im 19. Jahrhundert in England Mode geworden, mit der neu entwickelten stählernen Spitzfeder zu schreiben. Die sehr schräge englische Schreibschrift mit ihren großen Unter- und Oberlängen und ihrem veränderlichen Strich (Schwellzug) ist zwar dekorativ, aber technisch schwer zu schreiben. In Deutschland schrieb man damals ähnliche Schriften mit deutschen Buchstabenformen.

Um den Kindern das Schreibenlernen zu erleichtern, vereinfachte Sütterlin die Buchstabenformen, verringerte die Ober- und Unterlängen (Lineatur im Verhältnis 1:1:1), stellte die relativ breiten Buchstaben aufrecht und ließ sie im Gleichzug mit einer Kugelspitzfeder schreiben. In allen diesen Merkmalen ist sie den heute verbreiteten Antiqua-basierten Schulschriften ähnlich.

Die deutsche Sütterlinschrift wurde ab 1915 in Preußen eingeführt. Sie begann in den 1920er Jahren die deutsche Kurrentschrift abzulösen und wurde 1935 in einer abgewandelten Form (leichte Schräglage, weniger Rundformen) als Deutsche Volksschrift Teil des offiziellen Lehrplans.

http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCtterlinschrift

Comments 29

  • Gert Rehn 16/01/2015 23:37


    ich schreib Dir mal nen Brief, das mach ich bei Freunden gerne.
    Habs mir angeeignet und muss aber oft überlegen. Dazu ein alter Federhalter und Tintenfass und gutes Papier.
    LG Gert
  • Ela Ge 14/01/2015 23:36

    Ich: 'Unterricht nicht stören, der Lehrer ist nur in der Pause zu sprechen' wahrscheinlich haben das schon hundert andere vor mir entziffert. Diese Schrift hab ich gern gelesen und geschrieben, meine Großmutter hat noch so geschrieben
  • Brigitte Hoffmann 14/01/2015 0:02

    Ja, ich hab's auch noch gelernt und als ich noch (in der Bank) gearbeitet habe, war ich die Einzige, die Briefe von älteren Kunden lesen konnte. Da musste ich immer her!
    Eine schöne Dokz zeigst du uns wieder, Klaus-Dieter!
    Ich bin begeistert!
    Grüßli Brigitte
  • Willi Thiel 12/01/2015 22:28

    hab die auch noch gelernt , manche wörter krieg ich noch hin ....
    hg willi
  • JörgZimmermann 12/01/2015 20:21

    ich habs nicht in der Schule gelernt! Hab mich aber mit Kalligraphie beschäftigt. Es ist einfach immer schön jemandem einen Gruß oder Glückwunsch in schöner Handschrift zu schreiben. Ab und an machen eben die alten Dinge (Handschrift oder auch mal das Analoge) richtig Spass!
    Gruß Jörg
  • werner 1957 12/01/2015 20:21

    Mit viel Mühe gehts noch:-))
    VG Werner
  • Helmut2222 12/01/2015 19:31

    Doppelspaß hat richtig übersetzt !

    ich kann es allerdings nur nachempfinden und lesen

    Mit schreiben hätte ich Probleme
  • Andreas Liwinskas 12/01/2015 19:08

    Hatte ich auch noch kurz in der Schule...meine Herrn bin ich alt :-))...sehr schön präsentiert...LG Andreas
  • Grazyna Boehm 12/01/2015 18:24

    Ich nicht, Katastrophe für mich :-(
    Gruß, Grazyna.
  • Klaus-H. 12/01/2015 17:22

    Schön gezeigt,
    mit Mühe kann ich das noch lesen, schreiben kann ich so nicht mehr.
    doppelspaß hat ja richtig übersetzt.
    Vg Klaus
  • Rollhil 12/01/2015 17:17

    Das war zu meiner Schulzeit unter Schönschrift bekannt
    konnte ich auch mal----konnte.
    VG Rolf
  • Rita Möck 12/01/2015 17:09

    eine schöne Erinnerung,meine Oma hat diese Schrift geschrieben und ich konnte es auch lesen....aber in der Zwischenzeit,leider wieder verlernt! Top Info...LG - Rita -
  • Herbert W. Klaas 12/01/2015 15:19

    schöne Schrift , aber für uns schwer zu lesen .
    LG Herbert
  • ela 291 12/01/2015 11:40

    Kann ich leider nicht lesen aber ich finde die Schrift sehr schön und bestimmt war es nicht leicht immer so zu schreiben

    LG Ela
  • Karla M.B. 12/01/2015 9:39

    ...Unterricht nicht stören!
    Der Lehrer ist nur in der Pause zu sprechen...

    Diese Schrift ist mir noch sehr geläufig, nur schreiben könnte ich so nicht mehr.

    LG Karla

Information

Section
Folders Bensberg
Views 2,908
Published
Language
License

Exif

Camera SLT-A77V
Lens DT 16-50mm F2.8 SSM
Aperture 4
Exposure time 1/80
Focus length 50.0 mm
ISO 6400

Public favourites