Back to list
Wer bin ich???

Wer bin ich???

1,504 12

Stefan Furgalec


Premium (Pro), Lübeck

Wer bin ich???

Körper so groß wie ein 20 Cent Stück ohne Beine!!!
Habe schon bei Google nachgeschaut aber noch nichts gefunden, vielleich hat ja einer von euch ein Tip.

Comments 12

  • Reinhard Kruschel 16/09/2009 22:59

    Schärfe und Bildgestaltung sind ausgezeichnet.
    LG Reinhard
  • JensRichter 16/09/2009 17:53

    Ich weiß es leider auch nicht.
    Die Aufnahme aber ist sehr sehr gut geworden.

    Gruß Jens
  • Silvia Schattner 15/09/2009 21:14

    Würde auch zu einer Kreuzspinnenart tendieren, da gibt es doch viele Farb- und Zeichnungsvariationen. Auf jeden Fall ein Prachtstück!
    LG Silvia
  • Petra Steinhagen aus SH 15/09/2009 20:32

    Na ja, Du weißt ja.... Frauen und Spinnen, das passt nicht so gut. Aber ich bewundere natürlich Deinen Mut zu dieser sehr gelungenen Aufnahme, Stefan. LG Petra
  • Guido Gabriel 15/09/2009 19:55

    Hallo,

    nach dem Ausschlußverfahren bleibt aber ehrlich gesagt nicht sehr viel übrig, was in Frage kommen würde. Die Zeichnung von Araneus diadematus ist auch leicht erkennbar (Strich - Punkt - Strich), eben nur nicht so schön intensiv weiß gefärbt, aber das kommt schon häufiger vor.

    LG Guido
  • Ditmar Möller 15/09/2009 19:04

    hallo stefan,
    auf die frage kann ich auch nicht antworten, aber eins steht fest ganz bestimmt eine sehr schöne.
    +klasse macro+
    gruss ditmar
  • Stefan Furgalec 15/09/2009 19:03

    @ Guido, an eine Gartenkreuzspinne · Araneus diadematus habe ich auch schon gedacht aber noch kein Bild gefunden was meinem Monster gleich kommt.
  • Guido Gabriel 15/09/2009 18:30

    Hallo,

    auf jeden Fall eine Radnetzspinne, Araneus spec.
    Sie sieht etwas ungewöhnlich gefärbt aus, aber das ist ja keine Seltenheit. Tendenziell würde ich ja auf die Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus) tippen, halt ohne ihrer charakteristischen weißen Kreuzzeichnung.

    LG Guido
  • Roland Scheibner 15/09/2009 18:20

    Mein Tip: klasse getroffen.
    Gruss
    Roland
  • boerre27 15/09/2009 17:23

    Nö, Wolfspinnen haben einen ganz anderen Hinterleib, viel länger, außerdem sind sie auch ansonsten größer. Diese Dame hier sieht wie eine Kreuzspinnenart aus, die eben auch kurz vor dem Eierlegen oder auch der "Niederkunft" steht. Übrigens - eine sehr interessante Aufnahme.

    Liebe Dienstagsgrüße - boerre27
  • † Monika Jennrich 15/09/2009 17:14

    Moin Stefan,
    ein starkes Makro!!!
    Obwohl ich einen großen Bogen um Spinnen mache, muß ich gestehen, die schaut interessant aus.
    Habe auch mal ein wenig bei Google geschaut...
    ob es eine Art weibliche Wolfsspinne ist ???
    Hier steht:
    "...Sie tragen ihre Eier (bis zu 400 Stück) in einem Kokon, der am Hinterleib angeheftet ist, mit sich herum. Wenn die Jungen geschlüpft sind, lassen sie sich noch eine Weile von ihrer Mutter huckepack herumtragen, und sind dadurch gut vor Feinden geschützt...."

    http://www.salamandra.at/wienerwald/html/spinnentiere/wolfsspinne.html

    Kann mich auch irren...
    Gruß Monika.
  • Birgit Presser 15/09/2009 16:43

    Leider weiß ich ihren Namen auch nicht,
    aber das Makro ist klasse geworden!
    Spieglein, Spieglein ...
    Spieglein, Spieglein ...
    Birgit Presser

    LG,Bibi