Back to list
Welch Glanz in meinem Garten

Welch Glanz in meinem Garten

205 4

Cornelia Braun


Free Account, Langenwetzendorf

Welch Glanz in meinem Garten

Der goldglänzende Rosenkäfer , auch Gemeiner Rosenkäfer (Cetonia aurata) ist ein Käfer aus der Unterfamilie der Rosenkäfer (Cetoniinae). In Deutschland gehört er zu den geschützten Käferarten und wurde zum Insekt des Jahres 2000 gewählt.

Die Rosenkäfer sind eine Unterfamilie der Blatthornkäfer (Scarabaeidae). Ich fand ihn in unserem neuen kleinen Gewächshaus eingesperrt, als er sich anstrengte die rutschige Wand hochzuklettern und es nicht schaffte.

Ich befreite ihn, sah im Wikipedia nach was diese Käfer fressen und setzte ihn dann auf eine Apfelbaumblüte. Dort fing er dann schon bald an es sich schmecken zu lassen wie man sieht. Als ich später wieder nachsah, um zu erfahren wie es ihm geht, war er schon weg geflogen. Ich habe ihn also zum Glück retten können. Wahrlich ein Glückskäfer!

Die Unterfamilie ist weltweit verbreitet, hat ihren Verbreitungsschwerpunkt jedoch in den Tropen. Es sind etwa 3000 Arten in ungefähr 400 Gattungen bekannt. Sie ernähren sich von Pflanzensäften, sind also keine Schädlinge!

Den gemeinen Rosenkäfer erkennt man an den weißen Querrillen und Flecken auf seinem meist grün schillernden Deckflügeln. Dieser Käfer hier war fast 20 mm lang und beim Ausgrasen entdeckte ich sogar eine Larve des Käfers, die ich aber schnell wieder vorsichtig einbuddelte.

Comments 4

  • Cornelia Braun 16/05/2014 18:42

    Das ist wunderbar, wie du es jetzt geschafft hast, mir meine positiven Bilder/Gedanken wieder in den Focus zu bringen - ich war nämlich heute etwas zerknittert - vermutlich schon gestern, daher das rote Knittermohnbild. Das lasse ich jetzt links liegen und guck' wieder auf den Rosenglückskäfer :-))). Danke Dir!!!
  • ISAR 16/05/2014 16:20

    Wow, den haste echt schön erwischt.
  • karlitto 27/04/2014 18:43

    Sogar ein Glückskäfer mit Ausstrahlung.
    Gruss
  • Wolfg. Müller 27/04/2014 17:12

    Bei mir sind sie noch nicht unterwegs. Heute sowieso nicht, denn es ist regnerisch und wieder sehr kalt.
    Normalerweise hört man sie immer schon heranfliegen.
    Zu fotografieren sind sie gut, denn sie flüchten eigentlich nie.
    Dein Rosenkäfer ist ein richtig sonniger Käfer.
    Gruß Wolfgang

Information

Section
Views 205
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D5100
Lens ---
Aperture 8
Exposure time 1/200
Focus length 90.0 mm
ISO 100