Back to list
Weitertransport der glühenden Stahlrohre zur Endkontrolle

Weitertransport der glühenden Stahlrohre zur Endkontrolle

1,485 5

† Ingeborg K


Premium (World), Neuss

Weitertransport der glühenden Stahlrohre zur Endkontrolle

aufgenommen bei Mannesmann-Röhrenwerke in Düsseldorf

Comments 5

  • D.R. Dark 22/06/2008 20:57

    Hallo nochmals:
    ich hab mal einige Bilder von dem "Mannesmann-Werk" (das heisst bei den Tschechen tatsáchlich so!) in Vitkovice (Tschechien) auf meine Webseite und hier in die FC hochgeladen:
    Pilger-Walzwerk
    Pilger-Walzwerk
    D.R. Dark

    http://hfinster.de/StahlArt2/archive-valcovna-trub-de.html
    Gruss Harald
  • D.R. Dark 17/06/2008 19:43

    @Heinz: ja, ist klar. Mir war zunächst nicht klar, daß die Bilder alle aus Rath sind.
  • Heinz-C. W. 17/06/2008 0:21

    Die sogenannten nahtlosen Stahlrohre sind eine Erfindung von Mannesmann. Die Rohre werden im sogenannten "Pligerschritt-Verfahren" hergestellt. Gebohrt wird da keinesfalls. Sehr gute Doku und prima Serie. Lg. HCW
  • † Ingeborg K 16/06/2008 23:17

    Bei Mannesmann werden nur nahtlose Rohre hergetellt. Der innere Kern wird mit verschiedenen Techniken aus einem massiven Stahlrohr herausgebohrt, nachdemn das massive Stahlrohr auf über 1200 Grad Celsius vorgeglüht wurde.
    Ingeborg
  • D.R. Dark 16/06/2008 22:34

    Man erkennt gut den Abkühlvorgang. Sind das geschweißte Rohre?