Back to list
Weißkopfseeadlernest in Scheinwerferanlage...

Weißkopfseeadlernest in Scheinwerferanlage...

1,017 5

B. Walker


Premium (World), Berlin

Weißkopfseeadlernest in Scheinwerferanlage...

...vom Baseball "Ed Smith Stadium"
Ein Artikel mit Bildern und Video der Adler:
http://www.heraldtribune.com/article/20101201/ARTICLE/12011049 Und hier die neuste Info zum Weißkopfseeadlernest in der Scheinwerferanlage. Vorgestern wurden die beiden Eier mit Genehmigungen von offizieller Seite und unter sorgfältiger Beobachtung von Tierweltbeamten von einer privaten Firma entfernt und, nachdem festgestellt wurde, dass sie lebensfähig waren, nach Tennessee zur "Bald Eagle Foundation in Dollywood" gebracht. Dort werden die Eier ausgebrütet und die Jungvögel aufgezogen, wie mehr als 100mal in der Vergangenheit geschehen.
Nachdem die Eier entfernt waren, wurden die Scheinwerferanlagen mit Maschendraht abgedeckt, um zu verhindern, dass die aufgeregten erwachsenen Adler wieder auf einer der Scheinwerferanlagen landen.
Man hofft, dass die Adler einen geeigneten Platz suchen und neu brüten werden.
Die 31 Millionen US $ kostende Renovierung an dem Stadion hätte gestoppt werden müssen,
wenn Experten dort entschieden hätten, dass die Vögel zu nisten hätten fortfahren dürfen.
http://www.heraldtribune.com/article/20101215/ARTICLE/12151075/2076/NEWS?p=1&tc=pg&tc=ar ____________

Sarasota, Florida

Weil aktuelle...
Weil aktuelle...
B. Walker

Comments 5

  • Tanya R. O. 18/12/2010 8:08

    wo steht was von einem verletzten Tier?

    ich hoffe sie finden einen neuen Brutplatz.
    hatts nicht genügend hohe Bäume in der Nähe?

    lg tanya
  • brithiebird 18/12/2010 3:50

    Was für ein Brutplatz!!!
    Jetzt müssen sie wieder Geld für die Eintrittskarten ausgeben :-(
    Hoffentlich überlebt das verletzte Tier!
    Liebe Grüße. Brigitte
  • Karin und Lothar Brümmer 16/12/2010 22:35

    Die Bauweise der Scheinwerferanlage verleitet ja auch zur Horstanlage. Ähnlich wie im Müritzgebiet wo die Fischadler auf Hochspannungsmasten Brüten - Dort hat man ihnen aber auch noch stählerne Horstkörbe angebracht, damit sie nicht mit den spannungsführenden Leitern in Berührung kommen.
    LG Karin und Lothar
  • Willy Brüchle 16/12/2010 12:44

    Lampen gäbe es bei unserem Möbelhaus auf dem Parkplatz genug - die Adler wollen trotzdem nicht. MfG, w.b.
  • Jo Kurz 16/12/2010 3:39

    ein exquisiter platz für ein nest, faszinierend!
    kein wunder, dass deine adler so zahm sind, wenn sie alle handaufgezogen werden.... ;-)
    gruss jo

Information

Section
Folders Anhänge
Views 1,017
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D90
Lens ---
Aperture 6.3
Exposure time 1/1600
Focus length 300.0 mm
ISO 400