Back to list
Weinblatt in der Novembersonne

Weinblatt in der Novembersonne

10,423 21

HerbertKpn


Premium (World), Mittelbiberach

Weinblatt in der Novembersonne

Aufgenommen am 30. November 2011 nahe Ingelheim. Der Klimawandel macht's möglich... Schön anzusehen, aber nicht wirklich gut.

Comments 21

  • picture-e GALLERY70 11/10/2013 13:59

    ok, November ist noch nicht angesagt, obwohl, in 18 Tagen ist es auch schon wieder so weit. Wo die Zeit bloß bleibt. Dein Bild gibt einen eindeutigen Beweis ab über die Vergänglichkeit. Gruss aus Münster von: picture-e GALLERY70
    ...............................................................
  • Manfred Fiedler 25/02/2012 20:28

    Das letzte Leuchten super eingefangen!
    Manni
  • Karin S...aus NRW 17/12/2011 22:54

    das licht ist super mit den richtigen herbstfarben schön festgehalten..

    danke für deine nette anm zu meinen fotos lg karin
  • Barbara Lautenbach 16/12/2011 1:17

    wunderbares Licht und Farben, Klasse!!
    LG Barbara
  • Gawoe70 06/12/2011 17:05

    Was für eine wunderschöne Arbeit, das Licht und die Farben sind einfach herrlich, gefällt mir sehr gut!
    lg Gabi!
  • Jutta Grote 05/12/2011 19:18

    Farblich sehr schön und auch mit dem Licht.
    LG Jutta
  • Günni 05/12/2011 17:11

    ...lichtdurchflutet, schöne Szenerie.
    LG Günter
  • Ewald Edelin 04/12/2011 19:49

    Durch das besondere Motiv, Licht- und Farbverhältnisse wirkt das Bild so schön. Gefällt mir sehr gut.
    Grüße Ewald
  • Gut Licht 04/12/2011 17:50

    Wunderbar in diesem traumhaften Licht, mich stört die Unschärfe hier nicht so sehr, da das Bild durch die tolle Farbe einen besonderen Reiz bekommen hat.
    Ich wünsche dir noch einen schönen Abend und grüsse dich aus der Schweiz,
    Kurt
  • tujmi 04/12/2011 15:38

    Klasse Lichtverlauf und Stimmung.
    LG Andrej
  • Dieter Behrens K.T. 01/12/2011 11:14

    Das wahr wirklich ein goldener November.
    Wunderschoenes Licht und Farben.

    Gruss a.In.Dieter
  • Huetteberg 01/12/2011 10:21

    tolle Farben ...
    Das die Mär vom »Klimawandel durch vom Menschen fabriziertes CO2« erfunden wurde, um den Menschen Angst zu machen und damit weltweit einen Vorwand für restriktive Maßnahmen und gigantische Abgaben zu schaffen, dürfte inzwischen jedem klar sein, der sein Denken nicht ge-outsourced hat.
    Studenten der Biologie lernen im Fach »Pflanzenphysiologie«, dass vor Urzeiten die Atmosphäre der Erde sogar bis zu 20 Prozent CO2 enthielt, was ein deutlich üppigeres Pflanzenwachstum ermöglichte, und dass Pflanzen heute sogar Schwierigkeiten mit dem hohen Sauerstoffgehalt und dem niedrigen CO2 (0,033 Prozent) in der Atmosphäre haben.

    Würde die Theorie der Klimaerwärmung durch CO2 tatsächlich stimmen, wären die armen Urzeitblümchen damals allesamt zu Spinat verkocht, und eine Tierwelt hätte sich gar nicht erst entwickeln können. Stattdessen kühlte die Erde ab, und Eiszeiten kamen und gingen.
    LG Bernd
  • picture-e GALLERY70 01/12/2011 8:31

    es bleibt anhänglich und klammert sich um dem unausweichlichen zu entgehen. Gruss aus Münster von picture-e.
  • HerbertKpn 01/12/2011 7:58

    @Simone: Danke für die Tipps! Und was das Motiv anbelangt: Nur mal ausnahmsweise ...:-))) Es liegt nun mal sozusagen vor meiner Haustür.
    Lg Herbert
  • Simone Mathias 01/12/2011 6:33

    ja, dank dem klimawandel bekommen winzer heutzutage in deutschland unglaubliche rotweine hin... wir trinken bereits unglaublich intensive deutsche merlots und köstliche shiraz...

    mmmhhmm, eins meiner lieblingsmotive! du wilderst wohl in meinem motivgebiet, gell?
    lieber herbert, zwei möglichkeiten hättest du gehabt:
    blende 16 oder "scene" nahaufnahme., mit schwerpunkt fokus, bei beachtung der messfelder.
    trotzdem klasse, schärfe und unschärfe können auch gestalterisch umgesetzt werden.
    trotzdem eine schöne, warme, intensive herbstaufnahme.
    lg, simone

Information

Section
Views 10,423
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D7000
Lens AF-S DX VR Zoom-Nikkor 16-85mm f/3.5-5.6G ED
Aperture 11
Exposure time 1/10
Focus length 85.0 mm
ISO 100

Appreciated by