Back to list
Weinbergschnecke

Weinbergschnecke

2,754 3

Sandy Franz


Premium (Complete), Marktleuthen

Weinbergschnecke

Die Weinbergschnecke (Helix pomatia) ist eine gehäusetragende Landschnecke, die systematisch zu den Landlungenschnecken (Stylommatophora) und hier zur Familie der Helicidae gerechnet wird.

Die Weinbergschnecke kommt in lichten Wäldern, Gebüschen und offenen Lebensräumen, vor allem auf kalkreichen, nicht zu trockenen Böden vor, teils auch kulturfolgend in nicht zu intensiv genutztem Kulturland. Sie ist sehr wärmeliebend und standorttreu. Im Gegensatz zu anderen Schneckenarten ist sie fähig, sich verschiedenen Lebensbedingungen anzupassen. Weinbergschnecken sind im Westen bis nach Mittelfrankreich und Südengland, im Norden bis nach Südschweden und -norwegen, im Osten bis nach Estland, Weißrussland und die westliche Ukraine sowie im Süden bis Norditalien, auf der Balkanhalbinsel bis nach Mazedonien verbreitet, wobei die Verbreitung der Art in (früh)historischer Zeit durch den Menschen gefördert wurde. Sie ist damit die in Europa am weitesten verbreitete Art der Gattung.
In freier Natur kann sie ein Alter von acht Jahren erreichen, bei Gehegeschnecken ist ein Alter von 20–30 Jahren möglich.

Quelle: Wikipedia.de

Comments 3

Information

Section
Views 2,754
Published
Language
License

Exif

Camera ILCE-7RM3
Lens FE 24-105mm F4 G OSS
Aperture 5.6
Exposure time 1/400
Focus length 102.0 mm
ISO 800