Monty Erselius


Premium (Pro), dem Bauch meiner Mutti

Weidenbohrer

Hier nochmal in ganzer Pracht.
Leider ist es mir nicht so richtig gelungen, die beeindruckende Größe richtig rüberzubringen und auf die Hand wollte ich ihn nicht setzen.
Die weiblichen Weidenbohrer erreichen durchaus Flügelspannweiten von über 80mm und zählen somit zu den großen Faltern, die Männchen bleiben kleiner und auch schlanker.
Die Flugzeit erstreckt sich von Mai bis in den August. Scheinbar werden alte Weiden in Gewässernähe bei der Eiablage bevorzugt.
Ältere Raupen und auch die Puppenhüllen riechen stark nach Holzessig. Auch an den typischen Bohrlöchern und Fraßgängen kann man den charakteristischen Geruch wahrnehmen.

~ Zuchttier ~

Comments 4

  • Helmut Diekmann 28/06/2010 20:02

    Tolles Foto vom Weidenbohrer! Das gefällt mir noch etwas besser als das vorige. Hier, in der Draufsicht, kommt die Zeichnung der Flügel noch besser zur Geltung. Was für ein uriger Schmetterling!
    Im Übrigen muss ich Kathrin beipflichten: Die Komposition mit dem Ast und dem Stamm darunter, der Falter im Goldenen Schnitt - einfach perfekt!
    Beste Grüße, Helmut
  • Monty Erselius 28/06/2010 16:54

    Hey Kathrin,
    Dankeschön, dann hab ich das Foto eben nur für Dich und Charly gemacht. Ihr habt wenigstens Geschmack;-)

    Alles Liebe, Monty
  • KathrinJ 28/06/2010 16:48

    Nur eine einzige Anmerkung????? Wuaah! Also Monty: das ist ein traumhaft schönes Bild. Super Aufbau mit dem diagonalen Ast und der Rinde im Hintergrund. Außermittige Platzierung - was will man mehr?? Genau, einen eigenen Weidenbohrer *g*.

    Alles Liebe, Kathrin
  • Charly 28/06/2010 8:44

    Prächtig in der Draufsicht. Sehr gelungene Aufnahme.
    LG charly