Back to list
Wegwerf-Gesellschaft

Wegwerf-Gesellschaft

2,532 20

neunorus


Free Account, Nähe Siegburg

Wegwerf-Gesellschaft

HA Schult (geb. am 24. Juni 1939 als Hans-Jürgen Schult in Parchim) ist ein deutscher Künstler, der hauptsächlich durch Objekt- und Aktionskunst bekannt geworden ist.
Seine Trash People starteten ihren Zug um die Welt 1996 in Xanten und machten Station in Paris, Moskau, Peking, Chinesische Mauer, Kairo, Gizeh, Zermatt, Kilkenny Castle, Gorleben, Brüssel, Köln, New York, Rom, Barcelona, Syracus, Longyerbyen, Telgte, und zuletzt in Monschau auf dem Marktplatz. Dort standen sie vom 3.-27. Oktober 2013.

http://de.wikipedia.org/wiki/H._A._Schult

Comments 20

  • Gottfried S. 10/11/2013 22:09

    Was ist hier los ? ? ? ? Sehr intressante Aufnahme - und eine sehr gute Info
    lg
    Gottfried
  • Cecile 10/11/2013 20:31

    Eine interessante Doku, von dir sehr gut beschrieben und auch im Foto festgehalten. Stimmt nachdenklich ...
    LG E.
  • Jörg Uhlemann 08/11/2013 18:17

    Interessante Doku mit ebenso interessanten Perspektive festgehalten.

    VG Jörg
  • Mediterana 08/11/2013 10:01

    Prima Doku und vom Künstler sehr gut
    dargestellt. Ein sehr ernst zu nehmendes Thema.
    Jeder sollte bei sich anfangen und seinen
    Beitrag leisten.
    Auch fototechnisch ein sehr gelungenes Bild!
    LG Mediterana
  • troedeljahn 07/11/2013 23:21

    Kunst ist was gefällt.

    Klasse von dir in Szene gesetzt.

    VG Wolfgang
  • janamaus 07/11/2013 22:54

    Das ist ja voll KRASS
    Aber gut von dir gezeigt und sollte jeden von uns zum nachdenken anregen.
    Gut dein bild.
    lg christa
  • emen49 07/11/2013 21:53

    Tolle Motive klasse präsentiert!
    VG Marianne
  • Sternenwanderin 07/11/2013 21:12

    Ja, damals in Xanten kann ich noch gut erinnern. Ja, wir sind eine Gesellschaft, die nicht nachdenkt, aber jeder einzelne kann es tun. Sehr schönes Foto von der Ermahnung.
    LG
    Christel
  • Pacoli 07/11/2013 20:17

    ... die Schrottkompanie regt schon zum Nachdenken an! Und dann noch die Geschichte mit dem Plastiktaschen, usw., usw.! :-(((
    LG
    Franz
  • Tilo Watzke 07/11/2013 19:07

    Schönes Bild, vielleicht etwas überbelichtet in den Lichtern, aber zumindest vom Bildaufbau sehr gut. Man kann die Unmengen an "Schrott" erahnen.
    Ansonsten muß sich natürlich jeder selbst an die Nase fassen bei der Müllerzeugung, bzw. Vermeidung. Ohne dem wäre auch unser Foto-Hobby nicht möglich. Allein die Herstellung der Elektronik, insbesondere der Chips, sind extrem material- und energieaufwendig. Es wird ein Aufwand betrieben, den sich keiner vorstellen kann... Schon allein der Zeitaufwand ist enorm. Dauert ca. 50 Tage, bis ein Chip fertig ist. Ich weiß wovon ich rede, da ich in der Chipproduktion arbeite. So ist es mit vielen Dingen des täglichen Gebrauchs. Manche Dinge werden nur einmalig und kurz benutzt, benötigen aber ein Vielfaches der Zeit, um es herzustellen, dann ist es schon wieder Müll. So ist das eben in unserer Wegwerf-Gesellschaft, historisch entstanden...
    LG Tilo
  • g.j. 07/11/2013 16:54

    ein sehr gutes bild und tolle info dazu.......stimmt sehr nachdenklich, wie lange werden wir uns das noch leisten können......ein rasches umdenken wäre wohl angesagt.
    lg, gerti
  • Rudolf Averbeck 07/11/2013 16:38

    Beeindruckend ist für mich, was daraus zu machen ist. Z.B. ein eindrucksvolles Bild!
    Klasse präsentierst Du hier die trash prople.
    Liebe Grüße
    Rudolf
  • E. Ehsani 07/11/2013 15:53

    ... eine beeindruckende Aufnahme.... die mir super
    gefällt+++++ LG Esmail

  • Prinzessin 2 07/11/2013 15:30

    interessante Müllverwertung und Bildidee..!!
    Schönen Tag glg Ulrike
  • Kosche Günther 07/11/2013 14:59

    Wegwerfen bringt der Industrie und den Konzernen vor allem viel Geld...alles andere interessiert die nicht,liebe Grüsse Günther

Information

Section
Folders Diverse Reisen
Views 2,532
Published
Language
License

Exif

Camera Canon PowerShot G15
Lens ---
Aperture 2.8
Exposure time 1/100
Focus length 6.1 mm
ISO 80