1,872 31

Karl Böttger


Premium (Pro), Siegen

Wegerichbär

Der Wegerichbär (Parasemia plantaginis) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Unterfamilie der Bärenspinner (Arctiinae). Die Falter besitzen eine Flügelspannweite von 32 bis 38 Millimetern.

Man findet den Wegerichbären in ganz Europa, aber vor allem in den Gebirgen und Mittelgebirgen bis 3000 m Höhe. Ideal sind Hügelländer mit nassen Wiesen, Mooren oder an feuchten Waldränder bzw. -schneisen. Viele Populationen des Hügellandes sind erloschen, da die Art sehr empfindlich auf Kulturmaßnahmen auf den bewohnten Wiesenbiotopen reagiert.

Die Larven ernähren sich hauptsächlich von Wegericharten (Plantago spec.), aber auch von Löwenzahn, Sauerampfer und anderen Kräutern.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Wegerichbär

Comments 31

  • herzmitbrille 08/07/2014 16:21

    Phantastisches Makro. l.G .von Elke
  • lastboard2 07/07/2014 12:33

    Auch wenn der Halm ein wenig stört, das ist trotzdem ein wunderbarer Anblick, dieser Bär !
    VG
    lastboard2
  • Macro-Stefan 02/07/2014 17:47

    Schöner Fund,muss mal in feuchten Wiesen nachschauen ob sich hier auch einer zeigt.VG Stefan
  • Isiikati 01/07/2014 18:13

    Was du alles entdeckst .. und immer in bester Qualität abgelichtet.
    Lg.Isiikati
  • Pe.Ha.Ha.Be. 30/06/2014 18:05

    Gut erwischt.
    Lg Petra
  • Jola Bartnik-Milz 30/06/2014 12:06

    Der Bär in Namen verwirrt mich ein wenig, aber fotografisch hast du ihn sehr gekonnt abgelichtet
    Gruß Jola
  • roadrunner.xl 30/06/2014 11:06

    feines Makro in natürlichen Farben und mit Schärfe, da wo sie hingehört, gefällt mir sehr, gute Info

    VG vom roadrunner.xl
  • Jürgen Keutzer 30/06/2014 8:47

    ..........ein sehr gelungenes Makro eines Nachtfalters, der mir hier noch nicht begegnet ist. Farben, Schärfe......einfach sehr gut!
    Gruß!
    Jürgen
  • Jü Bader 30/06/2014 7:45

    Das ist ein wundervolles Makro in allerbester BQ!
    lg jürgen
  • pecco598 29/06/2014 21:06

    Tolles Makro! Ich wusste gar nicht das es hier frei lebenden Bärenarten gibt ;=))
    LG
    pecco598
  • DT-Fotografie 29/06/2014 20:10

    Ein faszinierendes Makro mit einer tollen Info.
    Licht, Farben und Schärfe sind klasse.

    lg Detlef
  • esfit 29/06/2014 20:05

    Diesen schönen Kerl hast du ganz ganz toll in Szene gesetzt und vielen Dank auch für die ausführliche Information.
    LG Edith
  • Mary.D. 29/06/2014 18:38

    Schön sieht dieser Falter aus,den du fantastisch abgelichtet hast.
    LG Mary
  • No Lim 29/06/2014 16:48

    Ganz klasse hast Du ihn abgelichtet.
    LG:Jürgen
  • Rosel Kleine-Stevermuer 29/06/2014 16:41

    Den bekommt man nicht so oft zu sehen.
    Die Schärfe ist beeindruckend,
    jedes Härchen kann man erkennen.
    Ich habe jetzt einen gefunden, der von einer Schnecke
    angeknabbert wurde.
    LG Rosel

Information

Section
Folders Schmetterlinge
Views 1,872
Published
Language
License

Exif

Camera E-M1
Lens OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Aperture 4
Exposure time 1/1000
Focus length 60.0 mm
ISO 200