977 1

Wolfgang Schubert


Premium (World), Schleiz

Wavellit...

...von dem Fundpunkt Cerhovic in Mähren.

Wavellit, synonym auch als Fischerit und Lasionit bekannt, ist ein eher selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der Phosphate, Arsenate und Vanadate. Es kristallisiert im orthorhombischen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung Al3[(OH,F)3|(PO4)2] • 5H2O[3] und entwickelt überwiegend halbkugelige bis kugelige, traubige und radialstrahlige Mineral-Aggregate bis zu vier Zentimetern Durchmesser, aber auch krustige Überzüge und selten auch prismatische, isometrische bis langgestreckte Kristalle.
Reiner Wavellit ist farblos oder weiß. Er kann aber durch Fremdbeimengungen gelblich oder grünlich bis bläulich gefärbt sein, wobei die grünlichen Färbungen überwiegen. Bekannt dafür sind die fantastischen und heute fast unbezahlbaren Stufen aus dem Tagebau Lichtenberg bei Ronneburg. Auch zonare Färbungen ähnlich wie bei einigen Mineralen der Turmalingruppe sind möglich.
Wavellit ist vor der Lötlampe unschmelzbar und löslich in Salzsäure.
(Quelle: Wikipedia

Comments 1

  • WERNER-ZR 20/06/2010 21:45

    Super fotografiert, den Seidenglanz der Kristalle hast du perfekt wiedergegeben. Ein wunderbare Stufe!
    LG Werner