Back to list
Was mach ich bloß hier? ...

Was mach ich bloß hier? ...

414 9

Angelika Witt-Schomber


Premium (World), Heiligenhaus

Was mach ich bloß hier? ...

Hatte für heute nachmittag eine kleine Fototour geplant ... nicht weit mit dem Bus zu fahren gibt es einen kleinen See im Wald, an dem ich im Mai eine Fülle von Insekten und wunderschöne Libellen gesehen hatte.

Als ich heute dort angekommen war, konnte ich es nicht fassen, der See ein stinkiges muffiges Wasserloch, der gesamte Bewuchs am Rand weggemäht, die abgeschnittenen Pflanzenteile moderten im Wasser vor sich hin. Irgendwo drei Enten und ein paar kleine blaue Libellen, in den verbliebenen Brombeerblüten eine Handvoll Hummeln und Bienen. Keine Käfer zu sehen, keine Spinnen, nicht ein Falter. Kein Leben mehr an diesem Wasserloch ...

Was mach ich bloß hier? hab ich mich gefragt, als ich eine Zeit lang gewartet hab, ob noch etwas auftaucht. Dann fiel mein Blick auf etwas, das sich im Wasser bewegt hat, eine Hummel - diese Hummel vom Bild - sie strampelte schon kaum noch. Ich hab ein Ästchen gesucht und sie rausgefischt aus der Brühe. zum Trocknen hab ich sie etwas geschützt hingesetzt und bin erst noch ein wenig umhergegangen, bevor ich meine Tasche genommen hab und weitergegangen bin. Später hab ich gesehen, wohin sie zum Trocknen gekrabbelt war ... auf das warme Plastik des Trageriemens ...

Bis auf ein, zwei nette Libellenfotos hab ich kein Motiv gefunden ... irgendwie war ich nur dort gewesen, um diese Hummel zu retten.

:)

Comments 9

  • Corinna Bosien 13/07/2011 20:20

    ...es gibt jemanden, der unsere Schritte lenkt!
    Genau so hätte ich gehandelt und empfunden! :*
    GlG Corinna
  • Achim L. 07/07/2011 22:04

    Mit kleinen Tümpeln im Wald ist das immer so eine Sache. Voll von Blättern, sind sie im Früjahr noch klar. Aber mit steigender Temperatur setzen Abbau und Algenwachstum ein. Die Molche stört das nicht, deren Larven finden reichlich Nahrung, denn die Wasserflöhe fressen Algen und vermehren sich auch.
    Die Hummel hast du sehr gut fotografiert! Ja, man sieht noch, dass sie aus dem Wasser kam! So klein sie sind, sie bekommen es schnell mit, ob ihnen jemand gut will. Auf einem Hochsitz sass ich ´mit einer Dose Cola neben einem Hornissennest und wurde zuerst etwas angebrummt. Nach kurzer Zeit aber kümmerten die sich nicht mehr um mich. Leider hatte ich keine Cam dabei!
    LG, Achim
  • Emma-Russel 07/07/2011 8:23

    ;)
    was eine schöne Geschichte ;)
    Ja das wird der Grund für Deinen Ausflug gewesen sein.
    Oft ist es schade was aus kleinen Oasen gemacht wird.
    Aber ich fürchte da sind sich viele Menschen einfach nicht bewusst drüber.
    glg
    Heike
  • Annett Mirsberger 06/07/2011 22:16

    So traurig es um den See bestellt ist, so rührend finde ich doch Deine Geschichte und das Foto ist Dir auch sehr gelungen, hat sich's doch gelohnt ;-). Auch wenn ich Deine Entäuschung (und Wut!) auch sehr gut verstehen kann!
    LG Annette
  • Czerwonka Herbert 06/07/2011 21:14

    Ich bin begeistert wie schön diese Insekten im Nahbereich aussehen, Klasse Foto! GHC
  • Nicole Völker 06/07/2011 20:37

    Schade für den kleinen Tümpel :o(
    Aber schön für die kleine Hummel !!
    Klasse festgehalten in einer tollen Qualität !
    lg Nicole
  • † Ute K. 06/07/2011 20:36

    Jeden Tag eine gute Tat, und heute warst du halt als Lebensretter unterwegs und hast sogar noch ein sehr ansehnliches Foto von deinem 'Schützling' mitgebracht :-)
    lg, Ute
  • Matthias Schotthöfer 06/07/2011 19:04

    Und genau dafür war der Ausflug gemacht ;-)
    Eine feine Aufnahme, von der Geretteten ;-)
    LG Schotti
  • Philippe G. 06/07/2011 18:43

    Sehr scharfe Aufnahme. Super Farben und Freistellung, perfekte Arbeit.
    Sommergebrumme
    Sommergebrumme
    Philippe G.

    Gruß Phil