Back to list
Was ist das? -Gelöst von Horst Althöfer-

Was ist das? -Gelöst von Horst Althöfer-

1,095 76

nagun


Free Account, Zürich

Was ist das? -Gelöst von Horst Althöfer-

Das Auflösungsbild gibts bei http://www.nagun.ch/sweets.JPG

Comments 76

  • nagun 17/04/2008 21:18

    Bei uns wurde Anna Göldin anno 1782 verbrannt, die "letzte Hexe" der Schweiz verbrannt. Ich wüsste kein Wappen der Schweiz, das eine Hexe drin hat...

    Verfolgt? Jetzt noch? Keine Ahnung, zumindest nicht offiziell in der Öffentlichkeit ;P
  • Hermann S. 17/04/2008 8:02

    Im Wappen ist doch alles erlaubt, was historisch belegt ist.
    http://www.hornstoa-hexen.de/wappen_hexen8.gif
    ...oder werden bei euch noch die Hexen verfolgt? ;-)

    LG Hermann
  • nagun 17/04/2008 6:52

    Eine Hexe oder Zauberer in einem Wappen? ähm... Nein?
    *lach*

    Wäre das bei euch in Deutschland etwas, dass man in einem Wappen haben darf???
  • Hermann S. 16/04/2008 23:14

    Eine Hexe oder ein Zauberer?
  • nagun 16/04/2008 23:04

    Nein auch kein Altois(??? Was'n das???)

    Als kleine Hilfe... Diese Bonbons sind ein "Werbe-Artikel"...
  • Horst Althöfer 16/04/2008 21:59

    nagun, nicht zu laut ;-)
    kann es selbst nicht glauben.
    "A" wie Altois? (oder wie man das schreibt?)
  • nagun 16/04/2008 20:48

    Wappen ist gut, aber es ist keine Lilie :)
  • wilfried pütz 16/04/2008 20:11

    Sieht fast aus wie eine Lilie aus einem Wappen (mit viel Fantasie).
  • nagun 16/04/2008 19:55

    Ich gratuliere Horst Althöfer, Es ist in der Tat ein Pfefferminzbonbon!
    *trommelwirbel* *applaus"

    Da ich nur ein Bild hochladen kann pro Woche findet ihr das Lösungsbild unter:

    http://www.nagun.ch/sweets.JPG


    Wegen den Löchern, das sind Luftblasen die entstehen, wenn die Zuckermasse gezogen und geknetet wird.
    Durch diese Lufteinschlüsse wird die dunkle Masse zu den "schillernden" Bonbons wie wir sie kennen ;)
    Normalerweise sieht man sie eben so nicht, da die meissten Bonbons in Form gepresst werden, wenn die Zuckermasse noch heiss ist und nicht so wie bei diesen geschnitten wird...

    Kleine Zusatzfrage... Was ist in der Mitte des Bonbons abgebildet ;P
  • wilfried pütz 16/04/2008 19:33

    Soooo , weiter gehts : wenn der hauptbestandteil Zucker ist muß ja noch was da sein , vielleicht Sahne .
    Ich glaube wegen der tatsächlichen Farbe haben wir noch keine Antwort.
    Darum tippe ich auf veränderte Farbe. Und das Makro ist ein Sahnebonbon?
  • Horst Althöfer 16/04/2008 19:26

    Pfefferminzbonbon (ist auch med.) ?
  • Hermann S. 16/04/2008 13:36

    Karamell?
  • nagun 15/04/2008 20:20

    Guten Abend,
    wurde etwas später bei mir, wieder mal Überstunden...

    @Hermann: Nein es ist kein Nougat

    @Wilfried: Nein, nicht weicher als Nougat, also auch kein Baiser ;)

    @Horst: Kein Traubenzucker :)

    Aber ihr seid auf einem guten Weg!
  • Horst Althöfer 15/04/2008 11:41

    Traubenzucker (da hätten wir auch eine medizinische Anwendung)?
    Traubenzucker wird allerdings nicht aus Zuckerrüben oder Zuckerrohr gewonnen.
  • wilfried pütz 14/04/2008 20:19

    Neeee , weicher ? Trotzdem probiere ich es mal mit Baiser
    oder auch Sahnebaiser genannt nur ohne Sahne.