Back to list
Was ist das für eine Lok?

Was ist das für eine Lok?

2,180 11

Michael Dammer


Premium (Pro), Ruhrgebiet

Was ist das für eine Lok?

Kann mir jemand Infos über diese Lok geben? Ich habe sie bisher noch nie gesehen. Vielleicht kann mir jemand etwas über ihr Einsatzgebiet oder Baujahr sagen. Vielleicht steckt unter dieser "Verkleidung" aber auch nur eine ältere Baureihe ....

Freue mich über Infos.

P.S. Das Foto wurde heute auf der Haus-Knipp-Rheinbrücke in Duisburg-Baerl gemacht.

Comments 11

  • JonasH 03/01/2009 19:24

    Es handelt sich bei diser Locktüpe um eine G2000.Diese Locks werden auch Rurgebitssprinter genant da sie sowol im Rangschirdinst als auch im strekendinst eingesetzt weden konnen.Sönes Foto du hatest eifach glük den dei Mitelweserbahn ist hier nicht alteglich.
  • Peter Troels 07/08/2006 20:43

    Fotostandort: ehemaliger Bf Baerl, Blick über den Rehin auf den Industripark Nord in DU-Meidereich.

    Gruß PeterT
  • Wolfgang Poignee 30/07/2006 14:46

    Blaue Loks sind einfach fotogen!!
    mit Brücke gefällts noch besser.
    gruss Wolfgang
  • Werner ES 29/07/2006 1:33

    Ui...auch eine schöne Location für Fotos!
    Gefällt mir!
  • Ingo Und Karin Oster 28/07/2006 18:01

    MaK aus Kiel läßt grüssen.
    Die Mittel Weser Bahn scheint ja in
    ganz Deutschland vertreten zu sein.
    V 1251...
    V 1251...
    Ingo Und Karin Oster

    VG Karin und Ingo aus SH

  • André Thissen 28/07/2006 13:15

    @Michael: Die Niag könnte man auch des öfteren mal auf fremdem Teretorium erwischen ;-)
    Einmal die Woche gehts z.B. zum Kohlekraftwerk nach Marl, mit Kohle vom Niederrhein!!
    Und Richtung Süddeutschland düsen die mittlerweile auch recht häufig.
    Gruss André
  • Michael Dammer 28/07/2006 11:09

    Vielen Dank an alle für die nützlichen Infos. Haben mir sehr weitergeholfen.
    Eine Mittelweserbahn am Niederrhein...auch nicht schlecht. Aber an dieser Fotostelle hat man auch mal das Glück ältere oder bald aus dem Verkehr gezogene Loks zu erwischen. Und das schöne ist: Nur Güterverkehr.

    Vielleicht noch als kleine Info: Die Hespertalbahn am Essener Baldeneysee feiert vom 29.7.-30.7.06 ein Lokfest.
    Infos unter www.hespertalbahn.de
  • André Thissen 27/07/2006 21:42

    Die MWB wurde ja schon erwähnt.
    http://www.mittelweserbahn.de/
    Vielleicht findest du bei Railfan ja sogar den passenden GZ-Fahrplan dazu
    http://www.railfan.de/
    Werkbahn.de ist auch immer sehr interessant.
    http://www.werkbahn.de/
    Gruss André
  • Jörg Schönthaler 27/07/2006 21:39

    ist ne mak g1700 / v2304 .
    http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/58754/kategorie/Deutschland%7EDieselloks%7EMaK+G1700.html

    @ m.c.k. die loks der dillinger hütte haben nur ne ähnliche lackierung wie die der eisenbahn und häfen in duisburg .
    jörg
  • Michael C. K. 27/07/2006 21:30

    Die hat zumindest Ähnlichkeiten mit den Werksbahnen. Mir fällt nur grade der Betreiber nicht ein...

    Die treiben sich auch im Saarland rum. Siehe:


    Vielleicht fällt mir der Betreiber noch ein... Bahn und irgendwas...

    Gruß
    Micha
  • Michael Dammer 27/07/2006 21:26

    Schon mal ein erster nützlicher Hinweis. Denn die Bezeichnung MWB kannte ich bisher noch nicht.
    Danke