Back to list
Wanze in Nachtkerze

Wanze in Nachtkerze

1,636 5

Rudolf52


Premium (World), Velbert

Wanze in Nachtkerze

Die Nordische Apfelwanze macht es sich gemütlich in einer Nachtkerze.
(Bild vom 03.07. Stackaufnahme von 88 Aufnahmen)
Die Gemeine Nachtkerze (Oenothera biennis), auch als Gewöhnliche Nachtkerze bezeichnet, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Nachtkerzen (Oenothera) innerhalb der Familie der Nachtkerzengewächse (Onagraceae). Sie zählt in Mitteleuropa zu den eingebürgerten Neophyten, da sie um 1620 als Zierpflanze von Nordamerika nach Europa eingeführt wurde. Mittlerweile ist sie in Europa so weiträumig verbreitet, dass sie von den meisten Menschen als einheimische Art wahrgenommen wird.
Nahrungsmittel:
Die Blätter und Wurzeln der Pflanze wurden von verschiedenen Stämmen der amerikanischen Ureinwohner als Nahrungsmittel genutzt.

Die Pfahlwurzel der Nachtkerze, wegen der Rosafärbung beim Kochen, im Volksmund auch "Schinkenwurzel" oder "Schinkenkraut" genannt, kann im ersten Jahr ab Oktober geerntet und als Gemüse verzehrt werden. Dabei darf die Pflanze keine Blüten ansetzen, da die Wurzel sonst verholzt.[16] Ihre weite Verbreitung in Europa ist vor allem auf ihren im 18. Jahrhundert und 19. Jahrhundert häufigen Anbau als Gemüsepflanze zurückzuführen.
Das Nachtkerzenöl wird in der Naturheilkunde außerdem bei Asthma, Heuschnupfen, Bluthochdruck, Migräne und Rheuma angewendet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeine_Nachtkerze

Comments 5