Waldhoffnung 1

Seit vielen Jahren besuchen wir immer wieder einmal den beeindruckenden Dreisesselberg im Bayerischen Wald. Hier wandern wir im Spätherbst 2014 auf dem deutsch-tschechischen Kammweg Richtung Dreiländereck (Deutschland, Tschechien, Österreich).
Ich zeige nun eine kleine Fotoserie des dortigen Waldsterbens und des zarten Neubeginns.
Unsere Enkel werden hier vielleicht einmal eine vitale neue Naturlandschaft wiederfinden, die nicht von der Maxime der kommerziellen Waldnutzung ausschließlich geprägt ist.

Waldhoffnung 2
Waldhoffnung 2
Dietmar Stegmann

Comments 12

  • AnnyMae 26/03/2015 13:44

    ... da nutzt auch der blaue Himmel nix - es kommt was nach, ja - aber wie lange wird es dauern bis das wieder so groß ist - naja, bis bald, Andrea
  • carinart 06/02/2015 18:25

    Hier schreit ein Wald um Hilfe - und die Sonne scheint trotzdem dazu!
    L.G. Karin
  • Andreas_Napravnik 08/12/2014 18:31

    Ja das ist schon ein großer
    Verlust für Natur und Mensch
    LG Andreas
  • † werner weis 08/12/2014 10:56



    der Planet ist hier trotzalledem in Guter Stimmung
    lassen wir uns davon anstecken!
  • Wagner Peter Sey. 06/12/2014 0:20

    gefällt mir Dein Beitrag über die Hoffnung eines
    neuen und natürlichen Waldes...
    ja und ich glaube auch fest daran das das
    unsere Enkel tatsächlich erleben werden....
    als ich das letzte mal hier umherstreifte
    war hier noch ein üppiger Wald mit
    vielen Baumgiganten...
    besonders gefällt mir hier dieser schöne
    Bildaufbau und die Farben...

    liebe Grüße Peter
  • Wolfgang Weninger 05/12/2014 21:10

    einerseits erschreckend, andrerseits hoffnungsvoll ... drüben im Nationalpark Sumava sieht das meist schon sehr gut aus
    Servus, Wolfgang
  • Rüdiger Kautz 05/12/2014 18:21

    "Die Hoffnung stirbt zuletzt ..."
    Gruß Rüdiger
  • Monika Ramacher 05/12/2014 6:49

    Erschreckend !!! Die Natur braucht den Menschen nicht, aber der Mensch braucht die Natur. Leider weiß das ein Großteil der Menschheit nicht.

    LG
    Monika
  • Wilhelm Gieseking 04/12/2014 21:58

    Hoffentlich erfüllt sich Deine Hoffnung,dass sich der Wald hier erholt!
    FG
    Wilhelm
  • Norbert REN 04/12/2014 20:19

    Wenn das so um die 800 und Höhenmeter und darüber ist, wäre Deine Hoffnung erst begründet, wenn wir es schaffen, den CO² Ausstoß drastisch zu senken, und damit der Erderwärmung Einhalt zu gebieten.
    Falls nicht, werden auch diese kleinen Hoffnungsträger nicht alt werden.
    Von Mischwald brauchen wir in diesem Zusammenhang auch keine Wunder erwarten, denn für Laubbäume gilt das Gleiche.
    Es ist nicht die Monokultur, nicht der Lothar oder Kyrill
    und nicht der Borkenkäfer, der Verursacher ist tatsächlich der Mensch.
    Wir haben im Hochharz das gleiche Phänomen.
    LG. Norbert
  • ruepix 04/12/2014 19:25

    Wovon sich hier die Hoffnung nähren soll, werden vielleicht die nächsten Bilder zeigen. Dieses hier in S/W, und die Trostlosigkeit wäre nicht zu steigern.
    LG Detlef
  • 19king40 04/12/2014 19:16

    Man kann nur hoffen,gut gezeigt.
    LG Manni