Back to list
Wacholderheide II

Wacholderheide II

420 5

Joy Pictures


Free Account, Münster

Wacholderheide II

Der Wacholder gehört zu den am weitesten verbreiteten Nadelgehölzen der Erde - in Deutschland ist er jedoch sehr selten. Er kann ein biblisches Alter von 2000 Jahren erreichen. Neben seiner auffälligen säulenartigen Wuchsform ist er wegen seiner dunkelblauen Früchte bekannt, die Sing- und Wacholderdrosseln als Futter dienen, die damit für die Verbreitung des Baumes sorgen. Die Früchte gelten seit alters her als Heilmittel für zahlreiche Beschweren und finden als Würze zum Kochen Verwendung. Außerdem dienen die Früchte als Ausgangsprodukt für hochprozentige Getränke, wie Gin und Wacholderschnaps.

Auch in den nächsten Jahren soll die Wacholderheide (...)durch weitere Biotoppflegemaßnahmen erhalten und weiterentwickelt werden. Der Kreis, die Stadt, das Forstamt und die Naturschutzverbände arbeiten hierbei Hand in Hand.

(einer Schautafel in der Heide entnommen)

Comments 5

The photo is not in the discussion.

Information

Folders Unterwegs
Views 420
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 350D DIGITAL
Lens ---
Aperture 16
Exposure time 1/25
Focus length 24.0 mm
ISO 100