Back to list
Vulkankrater auf La Palma

Vulkankrater auf La Palma

1,020 9

Andreas E.S.


Premium (World), Nord-Eifel

Vulkankrater auf La Palma

Dieser Krater ist zwischen dem 17. 11. 1677 und dem 21. 11. 1678 ausgebrochen und hat die Insel nach Süden hin vergrößert. Im Krater haben sich einige Bäume der Kanarischen Kiefern angesiedelt, die zeigen, wie robust diese Baumart ist, wenn sie auf diesem extrem lebensfeindlichen Boden wurzeln kann. Der scharfe Wind, der an diesem Südende der Insel blies, wehte immer wieder Wolkenfetzen über den Krater.

Ich wünsch allen Freunden und Besuchern ein schönes Wochenende und baldige Wetterbesserung

Comments 9

  • Dr.Thomas Frankenhauser 05/04/2013 0:22

    Eindrucksvolle Landschaft! Toll fotografiert und deutlich machend, wie die Pflanzen schaffen, (fast) jedes Gelände zu besiedeln.
    LGT
  • Helga B. Kunde 08/03/2013 21:02

    Klasse Landschaft, sehr schön eingefangen und super Schärfe, gefällt mir gut.
    LG Helga
  • Eva-Maria Nehring 06/03/2013 17:11

    Wunderschön wie sich so ganz langsam die Natur dies Gebiet wieder erobert.
    Auch der nebelartige HG macht Deine Aufnahme stimmungsvoll.
    Auch rechts die verschiedenen Gesteinsarten.
    LG Eva
  • † Ingeborg K 03/03/2013 16:55

    Ich war vor vielen Jahren auf La Palma. Wir sind mit dem Bus von der Küste ins Hochland gefahren und kamen in dichtge Nebelwände. Soweit ich weiß, kommen die von den nördlichen Winden und die Wolken bleiben dort hängen. Aber regnen soll es dann doch sehr wenig. Die Pflanzen leben von dem Tau der Nacht, soweit man uns sagte.
    LG Ingeborg
  • Trautel R. 03/03/2013 10:22

    eine sehr gute aufnahme und mit einer guten information.
    beste sonntagsgrüße sendet dir trautel
  • Nikonfan50 02/03/2013 23:25

    obwohl ja schon einige Jahre zurück, dennoch ein Vulkankrater und damit auch ein unheimliches Gefühl. Sehr schöne Aufnahme...
    LG Wilfried
  • diesunddas 02/03/2013 17:07

    da sieht man wie wenig die Natur benötigt - sehr schön - gruß Vilja
  • Marianne Th 02/03/2013 14:00

    Über 300 Jahre hat die Natur gebraucht,um auf diesem kargen Boden wieder Grün entstehen zu lassen. Das hast du sehr eindrucksvoll festgehalten.
    LG marianne th
  • Othmar W. Mayer 02/03/2013 11:29

    Andreas,
    Herzlichen Dank für Aufnahme, Begleittext und Wochenendwünsche.
    Die Wetterbesserung hat nunmehr auch Ostösterreich erreicht. Kalt aber herrlicher Sonnenschein.
    Freundschaftliche Grüße aus Wien
    Othmar