Back to list
Vorsichtig nähert sich die scheue Rabenkrähe

Vorsichtig nähert sich die scheue Rabenkrähe

833 11

Andreas E.S.


Premium (World), Nord-Eifel

Vorsichtig nähert sich die scheue Rabenkrähe

Nach mehreren Versuchen ist es mir endlich gelungen, diese ebenso scheue wie mißtrauische Rabenkrähe zu erwischen. Ich hatte auch noch Glück mit dem Licht.

Nach einer heftigen Erkältung kann ich wieder aktiv sein.

Comments 11

  • Trautel R. 26/02/2015 21:25

    herzliche gratulation zu dieser superaufnahme.

    lg trautel
  • MUWIN 26/02/2015 18:50

    Da hat sich Deine Geduld gelohnt und Dir ist ein tolles Foto mit guter Zeichnung im Federkleid gelungen.
    LG, Ursel
  • Nordeifeler 26/02/2015 8:20

    Gut dass du wieder gesund bist,wir waren auch eine Zeit krank,natülich wie Alle Erkältung...
    Die Rabenkrähe hast du doch bestimmt auf deinem riesen Grundstück gemacht..Sieht Klasse aus Andreas..
    Ich grüße dich ..Kai..
  • Brigitte Kuytz 26/02/2015 6:45

    großartige Aufnahme - sehr schön kommt das Gefieder im herrlichen Licht zur Geltung
    l. gr. brigitte
  • Eifeljäger 26/02/2015 5:08

    Gut getoffen die schwarze Eminenz . Vorsichtig, sehr klug und nicht einfach zu fotografieren aber du hast es geschafft und das in bester BQ.
    Gruß, Franz
  • LauraFlorence 26/02/2015 0:37

    Da hast Du wirklich glück gehabt .. sie hat sich Dir genähert? Bei mir läuft das immer anders rum .. und husch sind sie weg, denn wie Du schon schreibst, sie sind sehr mißtrauisch und scheu.
    Eine ganz tolle Aufnahme!
    LG Laura
  • smokeonthewater 26/02/2015 0:13

    Ja, das Foto kann sich sehen lassen.
    LG Dieter
  • Daniela Boehm 25/02/2015 23:50

    Sie hat einen ganz neugierigen Blick :0) LG Dani
  • Brigitte Hoffmann 25/02/2015 22:41

    Toll erwischt! Gratuliere Andreas!
    Grüßli Brigitte
  • Elke Führer 25/02/2015 19:57

    So gut habe ich sie noch nicht fotografieren können!
    Auf meiner Dienststelle, die seit zwei Jahren in einer Kaserne untergebracht ist, gelang es mir innerhalb von einem Tag, ein Krähenpaar auf einen bestimmten Pfiff hin zu konditionieren. Dem Pfiff folgen immer Walnüsse ;-) Die Krähen sind so klug. Auch wenn ich - krankheits- oder urlaubsbedingt - mehrere Wochen nicht im Dienst war, reagieren sie sofort, wenn sie auf der Wiese vor meinem Fenster umherlaufen, auf den Pfiff und latschen dann ganz gemütlich auf die geworfenen Nüsse zu. Sie "wiegen" sie sogar! Das heißt, sie nehmen eine Nuss auf, gehen damit zu der zweiten, lassen die erste fallen, nehmen die zweite auf und entscheiden dann - wahrscheinlich am Gewicht - welche sie zuerst wegbringen und verstecken, bevor sie zur zweiten zurückkehren.
    Ich bin immer wieder begeistert von ihrer Intelligenz. Sie täuschen auch die anderen Vögel bewusst, indem sie sich scheinbar gaaanz zufällig und völlig uninteressiert den Nüssen nähern, damit die anderen die Leckereien nicht auch entdecken.
    Ihr Langzeitgedächtnis funktioniert auch bestens, sonst wären sie nach langjähriger Schonzeit nicht immer noch so scheu wie zu den Zeiten ihrer intensiven Bejagung.
    Ich hoffe, dass ich demnächst mit meiner neuen Kamera auch mal ein einstellenswertes Foto machen kann. Dokubilder habe ich jede Menge...
    Dir weiter gute Besserung wünscht
    Elke
  • Eva-Maria Nehring 25/02/2015 18:32

    Sehr fein hast Du sie erwischt,
    es sind recht kluge Vögel.
    LG Eva