oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Vorsicht ich hab den orangen Gürtel


Der Brillenpinguin
zählt zu den mittelgroßen Vertretern der 17 verschiedenen Pinguinarten. Wie alle Pinguine ist der Brillenpinguin stark an das Leben im Wasser angepaßt. Der stromlinienförmige Körper mit den weit hinten angesetzten Beinen ist mit einem schuppenartigen, glatten und wasserabweisenden Gefieder bedeckt. Die Flügel sind zu „Flossen“ umgebildet und erlauben hohe Tauchgeschwindigkeiten. Wie bei allen Pinguinen ist die Körperoberseite schwarz, die Unterseite weiß. Ein brillenförmiger, rosa gefärbter, nackter Hautfleck über dem Auge und am Schnabelansatz verleiht dem Brillenpinguin seinen Namen.
Brillenpinguine gehen in großen Gruppen gemeinsam auf Nahrungssuche. Kleine Fische werden zumeist in oberflächennahen Wasserschichten erbeutet. Tauchgänge dauern selten länger als 2 Minuten.
Kritik erwünscht.

Comments 6

Information

Sections
Folders Natur / Zoos
Views 13,730
Published
Language
License

Exif

Camera ILCE-6000
Lens ---
Aperture 6.3
Exposure time 1/500
Focus length 350.0 mm
ISO 1600