Back to list
Vorhof zur Hölle....

Vorhof zur Hölle....

1,414 20

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Vorhof zur Hölle....

....heißt ein Hotel in Quedlinburg.
Der Name ist historisch begründet denn die Gasse neben dem Hotel heißt seit dem Mittelalter "Hölle".
Im Vorhof zu dieser Höllen-Gasse sind vier ehemalige Handwerkerhäuser, in denen
einst Quedlinburger Schuhmacher wohnten und arbeiteten, die zum modernen individuellen Hotel umgestaltet wurden.
http://www.harz-online.de/ridh/quedlinburg/hoelle/

EOS 40D
ISO 160
f 11
30 s
Sigma 10-20 mm 1:4-5,6 Ex DC
10 mm (18 mm KB)

Comments 20

  • Uwe Sievers 09/01/2011 22:22

    Und die Kollegen schlafen schon alle. :)
    Fein auch ohne blauen Himmel.
    VG Uwe
  • Foto- Vomue 09/01/2011 9:37

    Ah jetzt, war da nicht was mit Weltkulturerbe? Jetzt geht mir ein Licht auf...
    Grüße Vomue
  • Willy Brüchle 09/01/2011 9:22

    Sehr gut dokumentiert. Da hätte ich ein paar Hotels auf Lager, die den Namen auch verdienen würden. MfG, w.b.
  • Martin - Hammer 09/01/2011 8:59

    diese alten Fachwerkbauten sind doch immer wieder schön anzusehen und so gut erklärt da macht es noch mehr Spaß die Bilder zu betrachten
    LG Martin
  • The Wanderers 09/01/2011 7:58

    Hi Klaus *** Der Höllenvorhof mit X-Mas decoration und Swippbogen im Fenster ***Die Info war hier nötig ***
    Gruss Eberhard
  • † Richard. H Fischer 08/01/2011 23:32

    Man kann durch die Türöffnung schon etwas vom Fegefeuer erkennen. Danke für's Zeigen, Klaus, - sowas gibt's also .
    Lieben Gruß, Richard
  • -Uwe- 08/01/2011 23:06

    Schönes altes Fachwerkhaus..klasse Name.
    Gruß Uwe
  • Inge-Lore Hebbel 08/01/2011 21:36

    Naja, so richtig einladend sieht das Hotel irgendwie nicht aus. Für's Foto ist es aber wunderbar zu gebrauchen! :-)
    "Hölle" ist übrignes aus dem quedlinburger Platt entstanden und kommt von "helle", also eigentlich ist das Gegenteil gemeint. Das Gebiet der "Hölle" lag zwischen derAlt- und der Neustadt, die eben "heller" war.
    VG I.-L.
  • WasserfrauM 08/01/2011 21:08

    Schön windschief und trotzdem ein Schmuckstück. Die Fenster sehen aber nicht gerade vertrauenwürdig aus. Ich nehme an, dass das Haus noch renoviert werden muss. Tolle Aufnahme.
    LG Edeltraut
  • Frank-Dieter Peyer 08/01/2011 20:06

    ...scheint aber im Moment nicht belegt zu sein. Vielleicht liegts am Namen ;-)
  • LonisArt 08/01/2011 20:04

    Quedlinburg und seine Höfe sind immer eine Augenweide.
    Ein eindrucksvoller Beweis ist dein schönes Foto.
    LG Loni & Hans
  • Thomas Agit 08/01/2011 19:53

    Eigentlich schade, dass so etwas leer steht.

    lG Thomas
  • Klaus-Peter Oelze 08/01/2011 19:32

    In der heutigen Zeit dürfte die Schlange an der Eingangstür eigentlich garnicht abreißen. :-)))
    Das Licht und die Schärfe sind hier sehr gut geworden.
    VG Klaus-Peter
  • Günter Mahrenholz 08/01/2011 19:28

    @Netti, mindestens bei den ersten 2 Häusern hinter dem Durchgang hat kein Mensch Schnee geschoben. Hier ist eben überall Denkmalschutz angesagt, auch der Schnee ist da eingeschlossen. ;-)
    VG Günter
  • limited edition 08/01/2011 19:22


    Dass es leersteht, war mir gar nicht aufgefallen.
    Ich glaube fast, dass es im Original nicht wesentlich gerader ist als hier gezeigt.
    Auf jeden Fall sauber hinbekommen, ein wenig mehr Kontrast (so wie in der unteren Bildhälfte) würde ich mir hier wünschen.
    Ob die "Dachlawine" nicht eher der gesammelte und gestapelte Schnee des Schuhhofes ist?
    LG Netti