Back to list
VON HIER AUS NOCH VIEL WEITER

VON HIER AUS NOCH VIEL WEITER

4,223 15

RaSto


Premium (Basic), Cottbus

VON HIER AUS NOCH VIEL WEITER

Das nächtliche Panorama meiner Heimatstadt Magdeburg am 24.12.2011 mit dem Kloster "Unser lieben Frauen" und der historischen und stark restaurationsbedürftigen Hubbrücke von der Sternbrücke aus gesehen.

Nachtaufnahmen sind absolutes Neuland für mich aber man muß ja auch mal etwas neues ausprobieren. Da bin ich für jeden guten Tipp dankbar :-)

Comments 15

  • mecki4you 20/01/2012 17:26

    Also ich fotografiere am liebsten zur blauen Stunde. Das ist die Zeit wo gerade die Sonne untergegangen ist und es noch nicht völlig dunkel geworden ist. Dann meße ich mit der Spoteinstellung das hellste Licht an um Überstrahlungen zu vermeiden.
    Eine sehr gute Möglichkeit ist die HDR-Fotografie. Dabei mache ich 5 Aufnahmen mit wechselnder Zeit. Als Festblende stelle ich Blende 8 ein.
    ZUm zusammenfügen bietet sich Photomatix an. Ein Programm das nicht gleich das ganze Taschengeld kostet.
    Gruß aus Bremen
    Mecki
  • Frank-Dieter Peyer 09/01/2012 1:07

    Nachtaufnahmen heißen zwar so, werden aber in den meisten Fällen zur Blauen Stunde aufgenommen. Das wäre auch hier mein Tip.
    LG Frank

    "Von hier aus.....
    "Von hier aus.....
    Frank-Dieter Peyer
  • Lommi. 08/01/2012 21:57

    ... tolles Motiv, der Schnitt ist klasse und die Tips sind schon gegeben :))) Blende und Belichtungszeit...
    und Serien machen....

    liebe Grüße
    Heike
  • Rainer Pastari 04/01/2012 11:46

    Hi Rainer, das sieh schon mal gut aus.
    Der Tipp von Peter Bartos ist grundsätzlich gut.
    So habe ich auch schon einigermassen gute Ergebnisse hinbekommen.
    Zur Zeit probiere ich jedoch mit 15 Sekunden und diversen Blenden, wobei 5.6 so langsam mein Favorit wird. Es kommt aber immer auf die Dunkelheit an und ob Du bewegte Lichter zeigen willst; dann länger und hohe Blenden.
    Einfach weiter probieren.
    HG Rainer
  • Sylvia Schulz 03/01/2012 18:06

    ich hätte oben auch etwas geschnitten, aber ansonsten eine gelungene Nachtaufnahme
    lg Sylvia
  • fred 1199 03/01/2012 9:40

    sieht doch gut aus die nachtaufnahme ist dir gelungen
    lg gerd
  • Drossel 02/01/2012 21:17

    Ne Belichtungsreihe wäre hier wirklich die beste Idee, zumal man manchmal bei Langzeitbelichtungen Überstrahhlungen in den Lichtern bekommt, die man mit dem Foto oben noch korrigieren kann.
  • Püppi Berlin 02/01/2012 16:16

    Für den Anfang finde ich das schon sehr schön.
    Bei so einem schönen Motiv ist es auch kein Wunder.

    LG Püppi
  • KHMFotografie 02/01/2012 13:41

    ... allso, mir gefällt das so wie es ist..... es gibt die Lichterstimmung wieder wie es gewesen ist!..... klasse Nachtaufbahme..... es muss nicht immer HDR sein!

    Magdeburg steht bei mir auch noch auf der Liste.... schon allein wegen dem DOM....aber das Hafengebiet sieht auch Interessant aus.

    LG. Kalle
  • Sexy Elefant 02/01/2012 11:30

    Ich würde auch die Belichtungdauer etwas länger wählen.Schöne Aufnahme !

    LG Sexy Elefant
  • durchblick 02/01/2012 10:08

    tolles Panorama.
    Das nächste mal einen Tick länger belichten. Ich mache bei Nachtaufnahmen immer Belichtungsreihen und suche mir dann das beste raus.Oder füge sie zu einen HDR zusammen.
    LG Manne
  • Bernhard Kuhlmann 02/01/2012 10:00

    Grundsätzlich hat Peter Bartos recht, aber auch Foto DX hat mit der Bemerkung etwas früher zu fotografieren den Nagel auf dem berühmten Kopf getroffen.
    Trotzdem ist es eine schöne Aufnahme.
    Gruß bernd
  • RaSto 02/01/2012 9:51

    @ felix und peter

    das hilft mir enorm weiter! mal schaun, wann sich recht bald eine gelegenheit bietet, eure hinweise umzusetzen.

    vielen dank!!!

    rainer
  • Peter Bartos 02/01/2012 9:47

    Hallo Rainer,
    Felix hats schon geschrieben:Nacht-HDRs kommen hier oft ganz gut.
    Bei solch einem Licht passen ISO100 30s und Blende 11 oder 13 fast immer. Das Glättet natürlich das Wasser und und eihöht die Spiegelung (wenn das gewünscht ist.) Zu kleine Blenden lassen Details verschwinden. daher evtl. auch mit nem ND-Filter spielen....
    Viel Spaß beim Ausprobieren.
    lg Peter
  • FotoDX 02/01/2012 9:29

    Sieht doch ziemlich gut aus!
    Keine ausgefressenen Lichter, die Schrift gut lesbar...

    Hätte hier oben mehr geschnitten, aber das hat mit der Aufnahme natürlich nichts zu tun.

    Generell vielleicht etwas früher fotografieren, dass noch Zeichnung in die unbeleuchteten Bereiche kommt. Auch Belichtungsreihen und Fusion sind immer einen Versuch wert.

    LG Felix