Maria J.


Premium (World), Berlin

Viel war leider ...

... noch nicht von ihm zu sehen.
Vielleicht erkennt ihn ja trotzdem schon jemand?
Ist er ein Perlpilz oder ein Pantherpilz ...
oder vielleicht auch ein völlig anderer ...??

Comments 15

  • Brigitte Specht 23/11/2016 21:36

    ...hübsch sieht er auf jeden Fall aus!
    L.G.Brigitte
  • Christel Baude 19/11/2016 9:44

    vielleicht ein Schirmling, aber es ist schwierig
    doch Dein Foto - so ganz herbstliche Natur
    gefällt mir
    LG Christel
  • Reinhard Arndt 17/11/2016 12:18

    Was auch immer er ist - du hast ihn jedenfalls genau in die (knappe) Schärfenebene gesetzt und so wirkungsvoll freigestellt. Ein Foto, das ich auch ohne Namensnennung als deins erkannt hätte.
    Viele Grüße
    Reinhard
  • Burkhard Wysekal 16/11/2016 23:37

    Maria, der "ähnliche" Pilz scheint eine andere Art zu sein. So von oben herab , denke ich an einen
    Spitzschuppigen Schirmling . Wie gesagt, ohne Untersicht, Geruch, Geschmack - und Fleischfarbenbegutachtung bleibts eine rein spontane Hypothese.......;-)).
    LG, Burkhard
  • Hartmut Bethke 16/11/2016 21:51

    Es könnte auch ein Riesenchampignon sein. Ohne darunter zu gucken, bleibt es aber bei wilden Spekulationen :-)
    LG Hartmut
  • Karl Böttger 16/11/2016 20:47

    Keine Ahnung was das für einer ist. Panther- oder Perlpilz glaube ich nicht.
    LG Karl
  • ConnieBu 16/11/2016 20:17

    ... der Pilz hat den Durchbruch geschafft ... ich leider von seiner Bestimmung her nicht :-) ...
    von daher plädiere ich dann ebenfalls - und wie Daniel - für mehr Klee ... leide ebenfalls - und im Ernst jetzt - an einer Klee-Begabung. Da soll mal einer sagen, die fc verbindet nicht :-) ...
    LG
    Connie
  • Maria J. 16/11/2016 20:05

    @ Burkhard,
    es waren noch zwei ganz ähnliche Pilze in der Nähe,
    aber die guckten noch weniger aus dem Erdreich heraus ...
    und dann gab es noch diesen hier:

    Aber ich glaube, das ist wieder ein anderer ...oder ..?
    @ Heinz,
    die Aufnahme entstand im September, kurz nachdem es endlich mal geregnet hatte ..!
    @ Daniel,
    ich werde in Zukunft darauf achten .. ;-)
    Mit Dank und Grüßen an alle!
    Maria
  • Heinz J. 16/11/2016 19:29

    Die Pilze scheinen nach dem Frost zurückzukommen. Er hat ja allerhand mitgenommen, als er durchgebrochen ist. Er sieht schon so klein ganz gut aus. Wie er wohl erst aussieht, ween er groß geworden ist?
    VG, Heinz
  • Heinz J. 16/11/2016 19:26

    Die Pilze scheinen ja wieder aufzuwachen. Beim Durchbruch hat er ja allerhand mitgenommen. Er sieht schon so klein ganz gut aus. Wie er wohl aussieht wenn er groß geworden ist?
    VG, Heinz
  • Burkhard Wysekal 16/11/2016 18:38

    Ich tippe eher auf eine völlig mutierte Perle. Gewissheit bringt letztendlich der Blick auf die Manschette, bzw. Knolle.
    Wobei der Hut für beide recht untypisch daherkommt......Wichtig wär , ob sich irgendwo eine Rötung an Maden- oder Schneckenfraßstellen zeigt.
    Man weiß es nicht.....;-)).
    LG, Burkhard
  • Fotofroggy 16/11/2016 17:32

    Das ist eine Zwergenwohnung mit Dachbegrünung.
  • Klaus Kieslich 16/11/2016 17:26

    Der Hit is das Grünzeug auf der Kappe
    Gruß Kaus
  • alicefairy 16/11/2016 16:56

    Weiß ich nicht, aber hübsch ist er
    Lg Alice
  • Daniel 19 16/11/2016 16:53

    Bestimmen kann ich den nicht, aber ich sehe dass er schon etwas Moos angesetzt hat. Bei diesem Bild entwickelt sich meine Kleeblatt- Begabung. Aus einiger Distanz fallen mir die Vierblättrigen auf. Das ist mir sogar beim Joggen passiert mit einem Fünferschnitt. In deinem Ausschnitt hat es leider keine. Das nächste Mal bitte etwas mehr Auswahl für mich. LG Daniel

Information

Section
Folders Pilze
Views 1,319
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 600D
Lens EF-S18-135mm f/3.5-5.6 IS
Aperture 7.1
Exposure time 1/200
Focus length 67.0 mm
ISO 200

Appreciated by