1,068 26

Anke Gehlhaar


Premium (World), Tostedt

VerWANDlung

Erkennst du mich?

Mal sehen ob dieses Rätsel auch so schnell zu lösen ist.
Es ist schwieriger.

Comments 26

  • Joachim Irelandeddie 16/01/2022 9:47

    Ein spannendes Rätsel das du hier vorgegeben hast! Ich hätte mir schwer getan bei der Lösung  ;-)
    lg eddie
  • Anke Gehlhaar 15/06/2008 14:02

    Ja, ein Mohnblütenblatt.
  • syntaxus 13/06/2008 23:24

    aaaah... eine mohnkapsel... die "höcker" sahen unter der abdeckung gar nicht danach aus... und das blatt, ist ein mohnblütenblatt?

    feines bildchen! danke!

    gute n8
    syn
  • Anke Gehlhaar 13/06/2008 22:40

    Hier die Lösung
    Kapselkleid
    Kapselkleid
    Anke Gehlhaar

    syntaxus *** nur der Name des Samenstandes fehlte noch, schnell gut erkannt.
  • Anke Gehlhaar 13/06/2008 22:25

    syntaxus du bist sooo nah dran, ja das sich abzeichnende verwelkte Blatt hat sich über die Samenkapsel gelegt und angeschmiegt, so dass die Kapsel darunter verdeckt wird, also wenn ihr auf meiner Seite nachschaut ist diese Pflanze öfter zu sehen.
    Mit google reinsehen? Kann sein, verrate lieber mein Geheimnis.
  • Makrofotograf 13/06/2008 19:27

    Dazu fällt mir nichts mehr ein.
    Echt Pigmente?!
    Bin schon sehr gespannt auf die Auflösung.
  • syntaxus 13/06/2008 15:28

    oh, vielleicht eine malvenblüte? (stockrose) die haben auch solchen superfärbenden farbstoff... da passt die form der samenknubbel aber nicht dazu... man man man ist das schwer...
  • syntaxus 13/06/2008 15:10

    gehören die sich abzeichnenden samenknubbel und das drüberliegende "blutige" pergament zur selben pflanze?
  • syntaxus 13/06/2008 15:08

    ahja... hm. dann ist das so gewebig strukturierte pergamentfarbene ein verwelktes blütenblatt und nicht die samenhülle?
  • Anke Gehlhaar 13/06/2008 14:15

    Also "Höcker gibt es noch mehrere.
    Wenn ihr die beiden ersten Kommentare verknüpft, ist die Antwort ganz nah.
  • Anke Gehlhaar 13/06/2008 14:12

    Nee, eine andere.
  • Gerlinde File 13/06/2008 14:11

    Abgesehen von den beiden Höckern hätts mich an eine Zwiebelschale erinnert. Keine Ahnung, sieht aber sau-gut aus.
    LG .... Gerlinde
  • Horst Althöfer 13/06/2008 14:00

    Ist es diese ?
    Abendkuß
    Abendkuß
    Anke Gehlhaar

    Gruß Hotte
  • Anke Gehlhaar 13/06/2008 13:55

    Hallo, guck mal wieder was ihr hier so sagt. Ich war auch überrascht wie blutig es nah aussieht.
    Also syntaxus ist nah dran, ja es sind die Pigmentfarbstoffe des Blütenblattes, bei mir im Garten wachsen diese schönen Blumen, ist ein Tipp.

  • syntaxus 13/06/2008 13:04

    ich denke eher an solche superfarbpigmenthaltigen blütenblätter wie tulpe oder ritterstern. wenn die verwelken und man die zerreibt, sieht es tatsächlich aus wie blut. aber für tulpen ists zu spät im jahr und ritterstern ist es ja nicht.

    > eine andere Pflanze, ist jetzt überall zu sehen.

    *michumguck* hier nich :(