Back to list
versunken im Reschensee

versunken im Reschensee

1,107 16

Ludger Hes


Free Account, Borken

versunken im Reschensee

ist der alte Kirchturm von Graun.

Das Foto stammt aus dem Sommer 1985.
Scan vom Dia (gestempelt, geschärft, gerahmt)

Comments 16

  • pixelprojekt. 07/10/2004 22:38

    Das ist wirklich klasse, vor Jahren war ich mal dort - auch heute noch ein faszinierender Anblick! Die Farbe des Sees macht die Szene perfekt! (Von Scan sieht man echt nicht viel)
    lg Christa
  • Sylvia M. 10/02/2004 21:51

    Kommt mir so bekannt vor.......-smile-
    LG Sylvia

  • Rudi Gauer 10/02/2004 21:10

    Schon verrückt und auch faszinierend, speziell bei diesem Licht, gut dass der Hintergrund im Schatten liegt

    Gruß
    Rudi
  • Edeltraud Vinckx 05/02/2004 20:31

    echt stark und sehr gut diese Aufnahme...eine fazinierende Sicht mit der versunkenen Kirche...gut auch das Licht...
    lg edeltraud
  • Sascha Nutzeblum 04/02/2004 15:14

    Das ist klasse !
  • Moritz Grubenmann 03/02/2004 15:48

    So verschwinden nicht nur Dörfer sondern auch Biotope, aber was bin ich froh dass ich mit Batterien fotographiere [;-))] Wircklich eine schöne Doku, solche Ansichten sprengen wir in CH weg. (Shilsee etc)
    lg Moritz
  • Martin Meese 03/02/2004 10:07

    Ein tolles Foto mit dokumentarischen Wert.
    Gruß aus Damaskus
    Martin
  • Andrea . Chris H. 03/02/2004 8:17

    Eine gelungene Aufnahme einer faszinierenden Landschaft, aber für die Leute, die ihre Heimat verlassen mußten sicher nicht so toll.
    LG, Andrea
  • Wolfgang Hagemann 02/02/2004 22:57

    Das war ja ein niedriger Wassterstand 1985
    Immer wieder faszinierend dieser Kirchturm.
    Schönes Licht auch, der Turm so angeleuchtet
    Gruß, Wolfgang
  • Wiltrud Doerk 02/02/2004 22:16

    Als ich diese Kirche zum ersten Mal sah, war ich sehr bewegt...! Wie war den Leuten zumute, die ihr Dorf verlassen mußten, ihren Friedhof... und alles, was ihnen lieb war...?
    LG von Wiltrud
  • Werner Büttner 02/02/2004 21:43

    Hervorragend! So um die Zeit war ich zum letzten Mal
    dort. Irgendwo liegen die Dias rum...
    Vom Bayer. Rundfunk gibts zu dem Vor- und Nacher
    eine gute Doku.

    lg werner
  • Belfo 02/02/2004 21:37

    Ja vorbei gefahren bin ich da schon öfter, aber für ein Bild hat es nie gereicht. Irgendwie war mir immer zu viel los, um stehen zu bleiben. Ich habe mal eine Dokumentation über das Thema gesehen war echt spannend. Du siehst, was ein Bild wieder für Erinnerungen "nach oben" bringen kann. Irgendwie kommt bei mir auch Urlaubsstimmung auf.

    Gruss Hans.
    P.S.: Beim nächsten Mal fahre ich nicht mehr vorbei, sondern bleibe auch stehen. (Soll jetzt keine "Bild kommt"-Drohung sein.)
  • Ludger Hes 02/02/2004 21:19

    @alle, danke!
    @Mario, er steht noch im angestauten Wasser des Reschensees. Jetzt dürfte er aus dem Eis herausragen.
    @Hawi, wenn Du wüßtest, wievel ich stemplen mußte. Die beiden senkrechten Streifen (Scannerfehler) hast Du wohl übersehen. Danke für den "Bildaufbau"
    @Conny, der Turm wurde stehen gelassen zur Erinnerung an das alte Dorf Graun, das beim Einlassen des Wassers in den Stauseee aufgegeben wurde. Am Ufer entstand das neue Dorf Graun. Zum Reschensee kommt man mit dem Auto von Norden über Innsbruck, Imst, Landeck, Nauders, Reschenpaß, Italien (Vinschgau).
  • Conny Wermke 02/02/2004 21:02

    Das sieht ja toll aus..
    steht der im Wasser? Wie kommt man denn da hin?

    LG Conny
  • Hans-Wilhelm Grömping 02/02/2004 19:50

    Der Scan ist so gut geworden- hätte nicht gemerkt, dass es keine Digitalaufnahme ist! Auch das Foto hat wirklich was- sehr gelungener Bildaufbau! LG hawi