Norbert REN


Premium (World), an der Weinstraße

Versuchsfeld

In Institut für angewandte Bioelektronik und Kybernetik der Georg August Universität Göttingen ist es gelungen Steuerungshalsbänder für Ukrainische Maulwürfe zu entwickeln.
Mit ihnen ist es erstmals möglich, diese , etwas größere Maulwurfart gezielt, ferngesteuert für den Landschaftsbau nutzbar zu machen.
Erste Versuche sehen recht viel versprechend aus.

Comments 44

  • stine55 27/02/2013 2:14

    also norbert die kannst du dann gleich mal nach norwegen schicken, dann braucht man nicht mehr ganz sooo viel selber buddeln :)))
    bin hier am stöbern und ist wirklich köstlich was man so findet :))))
    lg karin
  • eva-th 15/04/2011 21:14

    etwas zum Schmunzeln - gute Idee
    LG Eva
  • † Ernst Hobscheidt 09/04/2011 18:30

    sieht aber gut aus von der Struktur.
    Gruß
    Ernst
  • Ilse Rehn 08/04/2011 23:01

    na, du kannst sie mal zu mir schicken, dann bräuchte ich selbst keine Löcher ausheben. Was wird hier eigentlich angepflanzt, ist das für eine Baumschule?
    Herrlich wie die Löcher so in Reih und Glied sind, eine super Maschine!!
    glg.Ilse
  • † Norbert van Tiggelen 06/04/2011 23:52

    Na da soll man mal sagen, Maulwürfe machen keine Maßarbeit! :-)
  • Ernst Seifert 05/04/2011 11:52

    Wir hatten Zugang zu einigen solchen Steuerungshalsbändern. Sie ließen sich umprogrammmieren und eignen sich damit für das Vertreiben dieser Biester.
    VG Ernst
  • Bettina Bürgel-Stein 04/04/2011 15:58

    oberwitzig :-)))))
    und eine klasse grafische wirkung!
    LG Bettina
  • Helga N. 04/04/2011 15:28

    Du bist gerade auf der Startseite......
    ;-) Helga
  • Denis Heirendt 04/04/2011 7:40

    Solche Tiere wären mir beim Anpflanzen einer Hecke am Wochenende sicherlich eine grosse Hilfe gewesen...;-)
    LG Denis
  • WendenBlende 03/04/2011 22:08

    Schön, ich steuere für den nächsten 1.4. gleich noch welche bei ;-)))
    LG
  • Rosa Phil-Li 03/04/2011 19:39

    :-))
  • Mary Sch 03/04/2011 16:29

    Lach. Du bist ein Witzbold. Die Idee mit den
    Maulwürfen ist herrlich. So schön grafisch
    haben sie gebuddelt. .-)
    LG Mary
  • Rainer Beneke 03/04/2011 16:10

    Das wurde auch mal Zeit, man weiß ja, dass die Landwirte den Boden mit ihren Geräten nur ankratzen. Jetzt wird ordenlich umgegraben und das auch noch ökologisch (beste Voraussetzungen für E10).
    VG Rainer
  • Ferdi W. Weise 03/04/2011 12:21

    He, he, Norbert,
    da muss man aber schon sehr aufpassen das man von Dir nicht fehlgesteuert wird! Tolle Idee!
    lg. und noch einen schönen Sonntag. -Ferdi-
  • nyhr 02/04/2011 19:41

    Die exakte Anordnung der Hügel läßt einen wirklich drüber nachdenken, ob Dein Kommentar dazu nicht ernsthaft in Betracht kommt. :-)
    Liebe Grüße, Karin