672 16

Paul D.


Premium (Pro), Wiesbaden/Hanau

verdrängung

es gab zeiten, da war der mensch das maß der dinge,
heute sind die dinge das maß der menschen.
rastlos jagen wir diesen dingen nach,
oft jedes maß vergessend.
wenige halten inne und fragen sich,
ob dieses tun noch sinn macht - ich nehm mich nicht aus.

das ehemalige Renomierkaufhaus Konsument in Dresden
muss einem neuen Einkaufstempel weichen,
der noch größer, schöner, attraktiver ....werden soll.
BRAUCHEN WIR DAS WIRKLICH?

Comments 16

  • H. Sophia 15/06/2007 18:15

    Wir leben leider in einer Wegwerfgesellschaft, in der es nicht nur überflüssig hergestellte Waren gibt, die an anderen Orten dieser Welt dringend benötigt würden..
    Künstlich herbeigeführte Verknappung von Rohstoffen und anderen Gütern.. machen die Menschheit arm und wenige immer reicher..
    Nachdenkenswert dein Bild..
    LG Heinke
  • Elmar Weder 28/05/2007 20:44

    da ist viel drin - find's gut !

    LG Elmar
  • Manfred Karisch 28/05/2007 17:17

    Die Aufnahme finde ich echt genial, dynamisch und toll Bearbeitet.....super
    lg
    Manfred
  • Antje Buder 26/05/2007 21:47

    Durch deine Bearbeitung ist dies Bild auch wieder ein echter "Hingucker" geworden!
  • 1 Uzzi 25/05/2007 14:39

    Klasse Umsetzung! *hutab*;-)
    lg Uwe
  • Lob und Tadel 24/05/2007 21:39

    Da muss ich Peter Recht geben:
    Diese 10.000 Sorten vom allem machen wahnsinnig und sind der Grund dafür, das man viel zu viel Lebenszeit in Discountern verbringt.
  • Paul D. 24/05/2007 14:14

    @Elke
    Ich hab nichts gegen Einkaufszentren, nur sollten sie ins Stadtbild passen und die bereits vorhandenen Gelegenheiten berücksichtigen.

  • Heide G. 24/05/2007 12:33

    Mensch Paul! Dein Kommentar und dann das Bild! Es jagdt einem ja Schauer über den Rücken. Ist aber trotzdem oder gerade deswegen Klasse!
    Gruss Heide
  • Paul D. 24/05/2007 9:07

    Neben der Umwandlung in s/w habe ich die Bewegungsunschärfe eingesetzt - der Mann am Fenster war so, wie er ist - auch die Farben.
    Und die Wolken verstärken aus meiner Sicht die Wirkung der "Ruine".
  • Lob und Tadel 23/05/2007 23:39

    Ich muss jetzt doch ausnahmsweise mal was verlinken...finde das ist in der Stimmung sehr ähnlich:
  • willma... 23/05/2007 23:25

    wenn wirs positiv sehn wollen, sind es wieder arbeitsplätze, allein durch den bau...
    mich störn hier diese 'heile-welt-wolken', aber die waren halt da - sicher auch ne symbolik...))) warum solln die auch nur immer über'm gebirgssee schweben...
    da könnteste dir auch den himmel blau malen... ;-)
  • Lob und Tadel 23/05/2007 23:10

    Holla...rasant!
    Wie hast du das denn gemacht?
    Ein gleichzeitig sowohl dynamisches als auch konzentriert/nachdenkliches Bild.
    VG, Katharina
  • Zisky M. 23/05/2007 22:57

    Echt??? isses weg??? seit wann?
    Oh man, war lang nimmer daheim...
  • Ben Weltenbummler 23/05/2007 22:56

    +++
    Das Bild lebt nicht nur - es ist KLASSE (und dieses Kompliment nun von einem, der eigentlich nicht so der Freund von Bildern aus der "Software-Schmiede" ist)
    :-))))

    LG Don
  • Jörg Vetter dr 23/05/2007 22:54

    Das Bild lebt. Nur die Hose muss nicht blau sein ?
    Gruß Joerg