Back to list
verbotsüberschreitung

verbotsüberschreitung

490 9

Stephan Naumann


Free Account, Potsdam

Comments 9

  • Stephan Naumann 20/05/2005 21:47

    Ich?, sie stören ? Sie brüten doch bei mir, weil es nirgends so sicher ist !!! :-)
  • Stephan Naumann 20/05/2005 21:25

    @Roman
    Schade, das Du nicht eines meiner anderen Fotos derart kommentiert hast. Hätte mich gefreut !

    Gruß

    Stephan
  • Stephan Naumann 20/05/2005 21:05

    Der Thread ist mir zu blöd...., wie viele andere auch.

    Also wenn Du mir nicht vorwirfst die Vögel gestört zu haben, warum bist du dann gegen Nestfotografie ? Ist doch nicht verboten . Nur das Stören ! ? Und warum schreibt man ( nicht DU ) mir beim Kückenfoto endlose Pamphlete ohne was zu wissen ?

    na egal es bringt mal wieder Anmerkungen.
  • Stephan Naumann 20/05/2005 20:48

    "Das Gesetz gilt für alle europ. Vogelarten"

    Daraus schlussfolgere ich, dass du mir genau einen Verstoss gegen dieses Gesetz vorwirfst, im Zusammenhang mit den anderen Kommentaren und Deinem Beitrag im Forum
    "Eins vorab, ich weiß das es bereits letztes Jahr ein Diskussion in diesem Forum dazu gegeben hat. Da aber sehr viele neue User dazugekommen sind und der Natur - Channel gerade wieder seine Hochblüte der Nestfotografie erlebt möchte ich dieses Thema nochmals aufgreifen.

    Ich bin eindeutig dagegen, Nestfotos zu machen und diese dann hier noch auszustellen!

    Im Gesetz heißt es klar und deutlich:
    BNatSchG 2002 § 42
    (1) Es ist verboten,
    3. wild lebende Tiere der streng geschützten Arten und der europäischen Vogelarten an ihren Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtstätten durch Aufsuchen, Fotografieren, Filmen oder ähnliche Handlungen zu stören.

    Was ich nicht verstehe ist das viele "Naturfotografen" mit Vorliebe da lesen können "es ist verboten beim Fotografieren zu stören". Ausdrücklich heißt es "es ist verboten DURCH Fotografieren, etc. zu stören".

    Im übrigen bleibt sich gleich wo sich der Neststandort befindet, ob in einem Graben, auf einem Baum, im Naturschutzgebiet oder im eigenen Garten.

    Ich glaube das sich viele hier keine Gedanken über so etwas machen und auch der Betreiber der FC sitzt untätig und sieht zu obwohl er in seinen Nutzungsbedingungen schreibt das er Verstöße gegen Gesetze "ahnden" will. Zumindest die Löschung der betroffenen Fotos halte ich für angemessen, denn dadurch läßt sich weiterer evtl. Schaden der Fotografen verhindern."

  • Detlev Piel 20/05/2005 20:45

    Ich habe ein ähnliche Foto von einem Amselnest in einem Lebensbaum: Äste zur Seite, draufgehalten, Äste zurück - 10 Sekunden später war die Olle von ihrem sicheren Nachbarast wieder da, um die Blagen zu füttern.
    Als Störung wird wohl nur was Andauerndes empfunden, nicht was Einmaliges.........
    (Stephan und provozieren....... der heißt doch nicht Dübi oder wie sonstwer aus der Provo-Clique....)

    Ach, beinahe hätt' ich's vergessen: extrem scharf!
  • Stephan Naumann 20/05/2005 20:36

    Nein, mach ich nicht. Nur, wer mir was vorwirft, muss mir schon die Schuld beweisen.

    Ich sperre auch vögel nicht ein Leben lang ein


    Gruß

    Stephan
  • Stephan Naumann 20/05/2005 19:30

    Klaus, du weist aber, dass solche aufnahmen verboten sind !!!!!
  • Klaus Kieslich 20/05/2005 19:28

    Eine gute Aufnahme !
    Gruß Klaus