Back to list
Verbindlicher Fahrplan

Verbindlicher Fahrplan

2,249 1

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Verbindlicher Fahrplan

Mitte Mai besuchte ich nach vielen Jahren wieder einmal den südlichen Teil meiner sächsischen Heimat: das wunderschöne Erzgebirge.
Herzlichen Dank an Uli.S.Photo für die sachkundige Begleitung durch den UNESCO-Welterbe-Anwärter "Montanregion Erzgebirge".

Wie viele sächsische Städte besitzt auch die Bergstadt Marienberg eine Postmeilensäule (datiert 1727), genauer gesagt eine Distanzsäule.
August der Starke, Kurfürst von Sachsen und König von Polen (AR = Augustus Rex), hatte diese Postkutschen-Haltestellen errichten lassen.

Die Postkutschen-Städteverbindungen sind nummeriert, dahinter stehen die Stations- und Zielorte und die jeweilige Entfernung in Stunden.
Diese Angaben, auf Achtelstunde genau berechnet, waren verbindlich für die Postkutscher.
Ganz- und Halbmeilensäulen sowie Viertelmeilensteine dienten unterwegs zur exakten Orientierung, ob die Kutsche im Zeitplan lag.

Die weiteste hier angegebene Verbindung war Linie 6, die für die knapp 300 km bis Berlin 60 Stunden benötigte.
Der magere Durchschnitt von 5 km/h resultiert aus der Beschaffenheit der "Straßen" und den Rastzeiten zum Pferdewechsel.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kurs%C3%A4chsische_Postmeilens%C3%A4ule http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1f/Uebersicht_Postmeilensaeulen.svg

Comments 1

Information

Section
Folders ERZgebirge
Views 2,249
Published
Language
License

Exif

Camera SLT-A35
Lens Tamron 18-200mm F3.5-6.3 or Tamron SP AF 17-35mm F2.8-4 Di LD Aspherical IF or Sigma 18-250mm F3.5-6.3 DC OS HSM
Aperture 13
Exposure time 1/160
Focus length 22.0 mm
ISO 100