1,158 3

Guido Alfes


Premium (Pro), Oberhausen / Ruhrgebiet

Vennwacken

Vennwacken sind Quarzite / Quarzitblöcke aus kambrischen (Erdaltertum) Sedimenten (Sande), die im Zuge der nachfolgenden Gebirgsbildung (Variscische Orogenese) durch Druck und Temperatur eine Metamorphose erfahren haben und verfestigt wurden.

Viel Spaß beim Betrachten...

Comments 3

  • Ronny Matthes 31/03/2011 21:16

    Eine außergewöhnliche Aufnahmeposition, die dem interessanten Motiv sehr entgegen kommt.
    Eine ziemlich raue Gegend, wie es scheint.
    L.G. Ronny
  • Guido Alfes 31/03/2011 16:56

    Ja, im Venn brennt es ab und zu. Es kann sogar passieren, dass nach langer Sonnenperiode Betrungsverbot herrscht.
  • Rosenzweig Toni 31/03/2011 16:12

    Hallo Guido
    Ein ungewöhnliches Motiv und klasse Deine Erklärung.
    Abgestorbener Wald, sieht aus als ob es vor vielen Jahren gebrannt hätte.
    liebe Grüße aus Garmisch
    Anton

Information

Section
Folders Hohes Venn
Views 1,158
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 50D
Lens ---
Aperture 4.5
Exposure time 1/500
Focus length 85.0 mm
ISO 100