Back to list
Urlaubszeit-Strandzeit

Urlaubszeit-Strandzeit

2,655 5

Gerd Günther


Premium (Basic), Düsseldorf

Urlaubszeit-Strandzeit

Mikroskopiker haben ja immer Probengefäße dabei, zumindest geben sie Freunden und Bekannten welche mit,
um so mehr, wenn es an warme Strände geht, an denen die Foraminifernfauna häufig sehr üppig ist.
Diese Formen finden sich auf der Insel Okinawa und auch in Australien in der Nähe der Great Barrier Reef.
Der Strandsand besteht dort häufig ausschließlich aus Foraminiferen-Schalen,
nach der Form der häufigsten Arten Starsand genannt.
Vergrößerung ca. 70 fach, Maßstrich entspricht 0,5mm.

Comments 5

  • Gerd Günther 24/06/2008 23:24

    @ Dieter: coole Assoziation !

    @ Katja : Danke für Deine Anmerkung. Diese kleinen Schalen bestehen aus Kalk, den der Einzeller in dieser einzigartigen Form ausscheidet. Kalk ist recht weich, man muß schon ziemlich suchen, um unzerbrochene Exemplare zu finden. Und die Schalen sind so klein, die pieken nicht ;-)
  • Gerd Günther 24/06/2008 23:20

    @Ike : Nordsee- oder Ostseesand ist eher steinig-langweilig. Nur sehr wenig Foraminiferenschalen, sehr ähnlich wie hier :
    Mediterraner Sand
    Mediterraner Sand
    Gerd Günther
  • Katja B 24/06/2008 20:01

    Unglaublich, zackiger Sand ...
    Könnt man ja fast meinen das das ständig piecken muss wenn man dort barfuss läuft.
    Aber die Zacken passen ja sicher wie ein Puzzle zusammen.

    Grüssle
    Katja
  • H - D - S 24/06/2008 17:54

    Interessant, dachte im ersten Hinschauen es wären Plätzchen.
    lg dieter
  • Ike B. 24/06/2008 0:41

    Du lieber Himmel...DAS sind Sandkörner...???? Ist ja echt faszinierend....! Ich glaube, ich schicke Dir mal Sand hier von St.Peter Ording....würde mich jetzt echt interessieren, wie der aussieht so vergrößert!
    LG
    Ike