Back to list
...Urlaubsbekanntschaft...

...Urlaubsbekanntschaft...

603 7

Ulla Moswald


Premium (World), Tating

...Urlaubsbekanntschaft...

...diesen feschen Jungen haben wir morgens beim Sonnenaufgang am Deich in Böhl, Sankt Peter-Ording getroffen...

...und ich fand es soooo schwer, im Gegenlicht zu fokussieren, hat jemand den ultimativen Tipp, um das in den Griff zu bekommen?

Comments 7

  • annemone123 09/01/2013 16:33

    schöne stimmung!!
    glg anne
  • Ulla Moswald 08/01/2013 18:54

    @ Michael und Pekka: danke für die Beschäftigung mit dem Bild und eure Tipps. Was mich freut: ich mache wohl doch schon einiges richtig, für solche Fotos nehme ich den mittleren Kreuzsensor, AI Servo und Reihenaufnahme schnell. Von der Kombination ein Sensorfokus mit vier umliegenden Feldern bin ich wieder etwas ab. Was ich ausprobieren müsste, ist auf die Pfoten zu fokussieren - ich fokussiere immer auf die Augen - und vielleicht mal die Belichtungsmessung auf Spot und leicht überbelichten.
    Auf Custom legen ist auch sinnvoll, einige Möglichkeiten der 7D habe ich bislang sträflich vernachlässigt...:-(
    lg ulla
  • Pekka H. 08/01/2013 14:57

    Der Autofokus reagiert auf Kontrastunterschiede, die bei Gegenlicht geringer sind und somit ein treffsicheres Fokussieren erschweren. Ich verwende in solchen Situationen gerne den mittleren Kreuzsensor, der am empfindlichsten reagiert und ziele auf einen geeigneten Kontrastrand (hier wären es wohl die Pfoten gewesen). Mit einer Blende 4 sollte dann noch genug Tiefenschärfe für eine scharfe Abbildung der Augen gegeben sein, wie man hier auch schön sehen kann. Die andere Alternative, die die 7D bietet, ist, mehrere Sensoren gleichzeitig zu aktivieren. Das funktioniert natürlich nur bei Motiven, bei denen es gewünscht ist, dass das auf das nächstgelegene Element scharf gestellt wird. Das hätte hier sehr gut funktioniert und hätte den Vorteil, dass Du mit dem AI-Servo arbeiten kannst, was in der erstgenannten Alternative nicht funktioniert. Diese zweite Variante bietet sich z. B. auch an, wenn man schnell fliegende Vögel am Himmel freistellen will.

    Das Bild ist trotz der von Dir geschilderten Probleme gut geworden. Die dunklen Fellpartien und das Gesicht hätte ich vielleicht noch etwas mehr aufgehellt.

    Herzliche Grüße
    Pekka.
  • Ga Schü 08/01/2013 13:18

    Ein hübscher Kerl. Ich finde, die Aufnahme absolut ok. Bei Gegenlicht habe ich auch so meine Probleme.

    LG Gafel
  • Michael T. Kleine 08/01/2013 10:19

    Jepp!"
    Ich mir dazu bei der 7D in Programm "C" folgende
    Einstelung gelegt (gilt für bewegte Motive):

    ISO 500
    Blende 3,2 od. 4 (je nach Objektiv)
    Spotbelichtungsmessung
    Serienbild
    AI Servo
    Autofokus mit nur einem gewählten Kreuzsensor (den kannst du nach bedarf ja mit den Joystick verschieben)
    Überbelichtung mit 1 - 1,5 Blendenstufen

    Insofern wähle ich am Rad nur das entsprechende Custom-Programm und habe die nötigen Einstellungen
    sofort parat. Diese Einstellung verwende ich oft auch bei Vögel vor einem hellen Himmel.
    Wenn Zeit ist, passe ich oft den ISO noch an.

    LG, Michael


  • S. Lohse 08/01/2013 0:06

    Das ist doch superschön geworden!
    LG Sabrina
  • Kirsten G. 07/01/2013 22:28

    Gegenlicht ist immer eine schwierige Situation, die gleiche hatte ich bei meinen Wildaufnahmen in Putbus. Vielleicht manuell fokussieren, aber es ist schwierig..
    Lg
    Kirsten

Information

Section
Views 603
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 7D
Lens Canon EF 70-200mm f/4L IS
Aperture 4
Exposure time 1/250
Focus length 200.0 mm
ISO 200