Back to list
Ur-Ur-Enkel trifft Ur-Ur-Grossvater

Ur-Ur-Enkel trifft Ur-Ur-Grossvater

2,621 4

Max Spälti


Premium (Pro), Mörschwil SG

Ur-Ur-Enkel trifft Ur-Ur-Grossvater

Als ich meine neu erstandene Reisekamera LUMIX TZ10 so vor mir stehen hatte, verglich ich sie im Geiste mit meiner Ur-Leica, Jahrgang 1925. Ich holte sie heraus und stellte sie daneben. Da musste ich sagen, unsere Ur-Grossväter waren damals schon ganz schlau, als sie vor 85 Jahren die Leica schufen. Sie ist nur unwesentlich grösser und schwerer, macht auch heute noch ausgezeichnete Bilder mit einem Vorgänger des Elmar-Objektivs (Elmax, sh. Link), welches ebenfalls schon versenkbar war.
Die Lumix aus 2010 hat nun zwar ein GPS drin und viele elektronische Helferchen. Und immer noch ein versenkbares Elmar-Objektiv. Ich würde gerne wissen, ob man mit ihr 2095 auch noch fotografieren kann, was man mit der alten Leica vermutlich dann immer noch kann.

Mein Stolz
Mein Stolz
Max Spälti

Comments 4

  • Boris Langanke 05/07/2010 18:18

    Ich schliess mich Volkmar an. Der Zustand der Leica ist formidabel. Hatte ja erst gedacht, es wäre diese hier gewesen:

    http://www.aphog.de/index.php?option=com_content&task=view&id=235&Itemid=148

    Unter dem Link findet sich u.a. ein sehr interessantes PDF.

    Aber die ist das schon mal nicht.

    Schönes Bild

    VG Boris
  • J. Hartmann 19/05/2010 17:24

    Schönes "Familientreffen"... man richtig kann Staunen und Philosophieren - und stellt mit etwas Wehmut fest, dass sich heute das Zentrum der Innovationen langsam von Europa nach Asien und Amerika verlagert.
    Lg Jürgen
  • Volkmar Kleinfeldt 17/05/2010 17:52

    Unglaublich!!!

    Eine Leica 593 (!) mit Elmax *) in diesem Zustand!
    Ist bekannt, ob sie einmal restauriert wurde?
    Ein Traum!

    Volkmar Kleinfeldt Tübingen

    *) für diejenigen, denen es nicht bekannt ist: Der Name Elmax entstand aus den Anfangsbuchstaben von Ernst Leitz und dem Vornamen des Objektiv-Konstrukteurs Max Berek. Das nächste Objektiv mit 1:2,5 hieß dann Hektor. Namensgeber war hier der Hund von Max Berek. So schön menschlich war das damals ...
  • Sellerer Wolfgang 16/05/2010 15:39

    Dein Vergleich gefällt mir sehr - und die Frage der "Lebensdauer" habe ich mir auch schon öfter gestellt,nicht nur bei Kameras.

    Gruß Wolfgang