Back to list
Untertorbrücke und Nydeggbrücke

Untertorbrücke und Nydeggbrücke

3,820 0

Andreas Dickes


Premium (Pro), Worms

Untertorbrücke und Nydeggbrücke

Die Untertorbrücke ist die älteste noch bestehende Brücke in der Stadt Bern.
Möglicherweise existierte bereits in gallo-römischer Zeit ein temporärer Holzsteg in der Nähe. Die erste Untertorbrücke – mehr ein Steg denn eine Brücke – wurde 1256 fertiggestellt. Ein Hochwasser schwemmte sie 1460 weg. Bereits im Jahr darauf wurde mit dem Bau der heutigen Brücke begonnen. Der Bau dauerte knapp 30 Jahre. Im Laufe der Zeit wurde die Brücke mehrmals restauriert. Nachdem 1844 die Nydeggbrücke eröffnet worden war, nahm der Verkehr über die Untertorbrücke stark ab.

Die Nydeggbrücke verbindet die Gegend der Nydeggkirche in der Altstadt von Bern mit dem gegenüberliegenden Ufer der Aare beim Bärengraben.
Sie wurde parallel zur nahe gelegenen Untertorbrücke aus dem Mittelalter, die bis dahin die einzige Berner Aarebrücke gewesen war, ab August 1840 in dreijähriger Bauzeit errichtet.
Die Nydeggbrücke ist insgesamt 190 Meter lang, wobei das Mittelstück 124,3 Meter misst. Während der Nebenbogen 16,5 Meter weit ist, ist der Hauptbogen 46 Meter weit und war bis 1890 der grösste Steinbogen Europas.

Comments 0