Michael Jo.


Premium (Pro), aus Purer Lust

und unser Trabant schaut unbekümmert zu,

was die Menschheit auf deren Mutterschiff so an Apokalypsen
ausbrütet ....

vor einer halben Stunde (bzw. um 21.41 h MEZ ) von meinem Fenster mitten in Berlin aus aufgenommen, also ein Tag nach Vollmond
(deshalb am Rand oben re. leicht ausgefranst ?!) und ergo bei entsprechendem Großstadt-Streulichthimmel
mit Nik. D700 und russischem 1000 mm Spiegeltele (f =10,0, " Rubinar", in Astro-Foren abwertend als ' Russentonne' bezeichnet ..)
plus russ. 2-fach TC und hama-Adapter M42 auf Nikon (mit integrierter Sammel-Linse), sehr stabilem Stativ und Kabel-Auslöser.
Gesamt-Brennweite also 2000 mm bei folglich Blende 20 (was bei der
opt. Quali. dieser einfachen Konstruktion nichts besagt ...).

Versuch ...; mein erstes Mondfoto (zumindest digital)

800 ASA, 1/ 125. s, minus 1/3 LW,
vom NEF / RAW original übernommen (lediglich mit Wert 65 % unscharf maskiert, Radius 1,0 Pixel u. Schwellwert 1 Stufe)
und von 34 MB auf 4,5 MB JPEG komprimiert und ungezoomt ( in Grösse 1:1 also) hochgeladen.

Comments 7

The photo is not in the discussion.

  • Johannisbeere 22/03/2011 23:19

    Ganz schön beeindruckend nah! Und die Qualität finde ich für 2000mm Brennweite echt noch sehr akzeptabel!
    Lg Johanna
  • Michael Jo. 21/03/2011 15:04

    Danke Norbert für den Tip !
    war zu faul, da erst noch an den Reglern zu schieben ...und auszuprobieren ...;
    werde's nochmal überarbeiten - oder beim Nächstenmal .. !!!
    Lb. Gr.,
    Michael
  • E. W. R. 21/03/2011 12:52

    Gut! "Russentonne" ist natürlich Unfug. Eckhard

    Novembermond
    Novembermond
    E. W. R.

  • Ryszard Basta 21/03/2011 10:28

    gutes Ergebnis von so einem
    technischen Generationen - Verband
  • Klaus-Günter Albrecht 21/03/2011 7:33

    Funktioniert doch!
    Liebe Grüße Klaus
  • Hans-Joachim Maquet 21/03/2011 1:04

    Das ist ja eine richtige und mächtige Fotoarbeit.
    Deine ' Russentonne' hattest Du schon mal vorgestellt
    und nun in Aktion mit erstaunlichem Ergebnis.
    LG und gute Woche vom
    Hans-Joachim



  • Norbert REN 21/03/2011 0:22

    Deine Frage ob ausgefranst kann ich verneinen.
    Das sind relativ große Krater.
    Man kann es auch auf Deinem Bild deutlich sehen.
    Für das Nachschärfen ist "Hochpass" gegenüber Unscharf maskieren vorzuziehen.
    Insgesamt ist in der Datei noch viel mehr drin, da Du wesentliche Grundeinstellungen noch nicht vorgenommen hast.
    LG. Norbert

Information

Folders Testbilder
Views 491
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D700
Lens ---
Aperture ---
Exposure time 1/125
Focus length ---
ISO 800