Back to list
. . . „und so wie gekommen“. .

. . . „und so wie gekommen“. .

588 11

Helmut Johann Paseka


Premium (World), Spillern

. . . „und so wie gekommen“. .

. . endet es meist, . . die letzten Tropfen, . . vom Rand der Wolke, . . oder jene, . . welche vom Wind etwas verweht, . . einen längeren Weg zur Erde auf der wir leben, . .
. . gefunden haben, . . es hat geregnet, . . ein Gewitter hat uns heimgesucht, . . gedonnert und geblitzt hat es, . . die behütenden Mütter haben früher . .
. . den verängstigten Kindern, . . die mit weit geöffneten Augen zuhörten gesagt: . . „der Himmelvater schimpft“, . . wenn der Donner wieder einmal so heftig „geschnalzt“ hat, . . dass man glaubte, . . die Erde würde sich auftun und einem verschlingen, . . aber jetzt ist es vorbei, . . dem „Himmelvater“ sei Dank, . .
. . es hat geregnet . . . die Erde hat die notwendige Ration . . und so wie gekommen, . . endete es auch . .

Herzlichst Helmut

http://de.wikipedia.org/wiki/Donner

Comments 11