Back to list
...und hier wird nicht gemäckert... mähähähäääh ! ...

...und hier wird nicht gemäckert... mähähähäääh ! ...

1,561 13

Beatrix Dällenbach


Free Account, Winterthur

...und hier wird nicht gemäckert... mähähähäääh ! ...

...aber das gilt natürlich nicht für konstruktive Kritik in den Anmerkungen... ;-))

Fotografiert mit meiner vollautomatischen Digi, Nachmittagssonne.... EBV ausser verkleinern, Rahmen und (c)? Was meint ihr?

**********

Nachtrag vom 29. Juli 03:

Wie ihr unten in meiner Anmerkung von heute lesen könnt, ist dieses Bild nicht das Ergebnis meiner Fotografischen Künste (zumindest nicht nur *g*), sondern es handelt sich um eine "fiese" Fotomontage *gg* ;-)

Für diejenigen von euch, die es interessiert, wie ich die Montage gemacht habe, hier ein kurzer Beschrieb:
Da ich natürliche Übergänge zum Aneinanderfügen der verschiedenen Bilder (drei Bilder, wenn man es genau nimmt) genutzt habe, habe ich meiner Meinung nach ein sehr natürliches Ergebnis erhalten. Den Hintergrund (Kleeacker-Kuppe und Wald) und Vordergrund (Birkenzweig) habe ich in insgesammt 4 Schritten weichgezeichnet mit zwei unterschiedlichen Arten von Weichzeichner.

Der Birkenzweig und der Wald sind in dieser Position auf dem gleichen Bild (das ich mir dafür von Sascha geliehen habe - eine beschnittene Version seht ihr unten, bei "Mein Suchbild" von Sascha), nur unterschiedlich stark weichgezeichnet (1. Bild - Birkenzweig und Wald je eine Ebene);
der Kleeacker mit der Kuppe ist auch montiert (2.Bild);
die Ziege steht auch im Original auf der selben Wiese (siehe Original) und die Wiese endet auch auf dem Original am selben Ort. Dieses Ende ist auf der Montage dann der Beginn vom Acker (3. Bild - Ziege und Wiese je eine Ebene)

Zum Zusammenfügen, habe ich in insgesammt 5 Ebenen gearbeitet (die Schritte für das Weichzeichnen nicht mit eingerechnet)

Mein Suchbild...
Mein Suchbild...
Sascha Dällenbach

Comments 13

  • Beatrix Dällenbach 30/07/2003 19:22

    Hallo Ina
    Danke für dein Kompliment. :-))
    Also das mit dem Freistellen braucht tatsächlich echt viel Geduld und manchmal auch mehr Nerven als gut ist (das brauche ich dir ja nicht zu sagen *zwinker) und es ist gerade bei ausgefransten Rändern (Mähne, Schweif oder wie in diesem Beispiel das plüschartige Fell der Ziege) eine zeitraubende sissifuss-Arbeit, bei der man leicht entweder zu viel wegnehmen oder auch dranlassen kann. Deshalb mache ich solche Arbeiten auch meisstens am späten Abend (ist ideal wenn ich Abendschicht habe und sehr spät von der Arbeit nach Hause komme), damit ich von nichts (z.B. Gräuschen von draussen) und niemanden (da bin ich ausnahmsweise froh wenn mein Schatzi dann schon vor mir schläft *g*), abgelenkt werden kann.....
    Aber auch wenn man sauber freigestellt hat, muss man auf der fast fertigen Montage die Übergänge zwischen den ursprünglichen Ebenen geschickt und nicht zu übertrieben verwischen. Das gibt praktisch nochmals so viel Arbeit wie das Freistellen selber und hat einen grossen Einfluss auf das Endergebnis.

    Was m.E. auch wichtig ist:
    Für die Bearbeitung immer möglichst grosse Dateien Verwenden und erst die fertige Montage verkleinern! Zur Vorbereitund für das Zusammenfügen, wenn nötig die im Verhältnis zu kleinen Montage-Bildteile vergrössern und nicht die grösseren verleinern....

    LG, Trix
  • IP Eyes 30/07/2003 10:00

    hey Du ahst das mit der ebv echt gut drauf
    ich bin ja auch so ein Speilkind, aber mir will es von der Quali beim freistellen des Pferdes immer nicht so gelingen, schnief
    lg, Ina
  • Beatrix Dällenbach 29/07/2003 22:11

    Hallo ihr @lle
    Lieben dank für eure netten Anmerkungen. Mich freut es sehr, dass ich mit diesem Bild euren Geschmack getroffen habe.
    Leider muss ich euch jetzt ein Geständnis machen. Das Bild hat sein Aussehen nur wenig meiner Fotokunst alleine zu verdanken, denn ich habe nicht nur irgend einen stöhrenden Zaun weg retouchiert - Das ganze Bild ist eine Montage, die aus drei verscheidenen Fotos zusammengesetz worden ist....

    Glaubt ihr nicht? Hier ist der Beweis...
    Ziege... Originalbild zum Vergleich
    Ziege... Originalbild zum Vergleich
    Beatrix Dällenbach

    Ich hoffe, ihr könnt mir meine kleine List verzeihen, dass ich das Bild nicht sofort als Montage deklariert habe...
    Ich wollte halt einfach wissen, ob die Montage wirklich nicht auf den ersten Blick auffällt (mein Mann war erstes Versuchskanienchen, er hat die Montage nicht entlarvt, doch er hat auch ncht so ein gutes Auge für so was) und da war ein Blind-Test in der FC gutes Mittel für mich, die Schummelei richtig zu testen, von Leuten die das Auge dafür haben ;-))

    LG an @lle
    Trix
  • † Ralf Greiner 27/07/2003 19:04

    tolles Tierportrait!!! mit sehr schönen Farben und Kontrasten!! gefällt mir!
    Du bist ja eine echte Tierfotografin :)))
    ganz liebe Grüße:Ralf
  • Heinz Kogler 27/07/2003 9:16

    Hallo, Trix, super fotografiert, gefällt mir. LG Heinz
  • Rainer Switala 26/07/2003 23:34

    das ist spitze gefällt mir sehr
    schön die schärfe
    gruß rainer
  • Beatrix Dällenbach 26/07/2003 17:43

    Hallo @Ina
    Danke für deine Anmerkung :-))
    Ja, ich weiss, dass das Bild im Bereich des Kleeackers leicht überschärft aussieht, da ich aber fast nie ein Bild nachschärfe und ich versichern kann, dass es in diesem Fall auch nicht gemacht wurde, wird das Problem sicher (wie so oft) am Verkleinern und Komprimieren liegen. Ich hätte nach dem Verkleinern nochmals nachbearbeiten können, aber das habe ich bewusst gelassen....
    Leider habe ich das Problem mit dem Komprimieren, vor allem von Bildern mit hoher Dateigrösse, bis zum heutigen Tag noch nicht immer so im Griff - aber ich bemühe mich besser zu werden ;-))

    Ich kann hier @llen versichern, das originalgrosse Bild sieht nicht überschärft aus!
    :-))
  • IP Eyes 26/07/2003 17:07

    echt gut erwischt, bissel überschärft denk ich
    lg, Ina
  • Beatrix Dällenbach 26/07/2003 15:59

    @Ilona, Danke für das Kompliment :-))

    @Silvia
    Du kennst mich aber gut ;-) natürlich habe ich was verändert, nur....

    @lle (ausser Silvia, sie weiss es schon)
    ...Retusche oder Montage,
    das ist hier die Frage! .............. ;-))

    LG, Trix

  • S i l v i a ~ W 26/07/2003 15:24

    schönes bild..smile...bei deinen fotos schaue ich immer besonders gut hin um zu sehen ob da irgendwo eine fotomontage versteckt ist...scheint aber nicht der fall zu sein oder doch? ;-)
    lg..silvia
  • Ilona B. 25/07/2003 23:09

    die hst du aber klasse eingefangen,
    LG ilona
  • Beatrix Dällenbach 25/07/2003 17:48

    Nein, um Gottes Willen *händevorsgesichtschlag*! Gefährlich ist sie zwar nicht - im Gegenteil - aber eine Ziege hätte mir grade noch gefehlt! Dafür hätte ich die Infrastruktur schon gar nicht und meine Nachbarn würden sich "bedanken" *lach*
    Nein, die Ziege lebt in einem Mini-Tierpark neben einer Alters- und Pflegeheimsiedlung in Oberwinterthur.
    Ich habe riesiges "Schwein" gehabt, denn normalerweise stehen diese Viehcher entweder nicht still, oder irgendwas verdeckt einen Teil des Körpers *zwinker*

    Danke für deine Anmerkung
    LG, Trix
  • Urs Jutz 25/07/2003 17:13

    super ziege, die sieht ja echt gefährlich und angriffslustig aus. gehört die auch zu deinem tierpark?
    gruss vom bodensee urs