Egbert Borutta


Honorary membership, Pankow

Umgang mit Geschichte

Das Prager Nationaldenkmal:
Gebaut in den 50er Jahren liegt es mit Fackelhalterungen, Feuerschalen
und riesenhafter Kriegerstatue glücklicherweise nicht mehr im Zeitgeist.

Beeindruckend ist ein kaum sichtbares Detail an einer Figurengruppe im rückwärtigen Teil der Anlage:
Eine der nicht unüblichen Szenen vom fallenden Revolutionär, der im Sterben die Fahne an einen Mitkämpfer übergibt.
Das eigentlich Spannende aber ist die Fahnenspitze.

Erst bei genauerem Hinsehen wird erkennbar, dass sie mit Draht und schwarzem Stoff umwickelt worden ist.
Auch so kann man mit Geschichte umgehen, ohne sie zu schleifen.

Irgendwann wird man vielleicht stark genug sein, zu den Wirren und Irrtümern der Vergangenheit zu stehen -
ungeschehen macht man sie so oder so nicht mehr.

Comments 1

  • Egbert Borutta 21/05/2002 21:34

    Danke Martin, ich freue mich wirklich über Deine Anmerkung.
    So ganz ohne kriegt man doch das Gefühl, ein Foto wäre völlig falsch hier.
    Vielleicht ist es ja auch ein bisschen viel "Message" für so wenig Bild.
    Bei Dir gibt's ja hoffentlich auch bald mal wieder was zum Anschauen, oder?
    Man sieht sich :-)
    Gruß Egbert