Anke Barke


Premium (World), Lüneburg

Uhu-Studie

Dieser kleine Uhu wird einmal eine Flügelspannweite von ca. 1,60 Metern haben, denn der Uhu ist unsere größte heimische Eule und noch größer als der Bussard. Das interessante am Uhu sind die großen, leuchtend orangenen Augen, und bei Erwachsenen Tieren dazu noch die großen Federohren, welche seine Stimmung anzeigen. Die Gewölle sagen viel über die Fressgewohnheiten der Eulen aus, vermutlich sind es aber die Gewölle der Elterntiere, welche das Junge auch auf dem Boden noch weiterfüttern. Dieser kleine Geselle tauscht schon sein Federkleid aus - der Babyflaum wird durch große Federn ersetzt. Aufgenommen mit der Minolta Dynax 7D, Wechselobjektive.

Diese Schleiereulenbabys sind natürlich wesentlich kleiner und leben nicht total Wildlife sondern in menschlichen Behausungen:

Die Schleiereule - noch ein wenig verschleiert...
Die Schleiereule - noch ein wenig verschleiert...
Anke Barke

Welch ein Blick.
Welch ein Blick.
Anke Barke

Comments 17

  • Strate 10/12/2007 12:47

    Sehr schön zusammengestellt. Gefällt mir gut.
    LG Angelika
  • Udo Krauss 01/08/2007 19:59

    Wunderschöne Uhu Aufnahmen, die weissen Querbalken stören - wenn zu viele...GRuss Udo
  • Dagmar D.H. 28/05/2007 19:46

    Super Collage sehr gut gemacht!!!!
    LG
    Dagmar
  • Claudia Bonner 28/05/2007 17:12

    Hübscher JungVogel, gut dokumentier!! Sehr interessanter Text. Grossartig, wie immer. Gruss Claudia
  • Karl-Heinz Fuchsberger 27/05/2007 23:52

    Toll wieder diese Eulencollage !
    Aber da du eh nur tolle Bildercollagen machst, weis ich gar nicht mehr wie ich meine Anmerkungen noch besser formulieren könnte.
    Alle deine Collagen sind auf die eine oder andere Art und Weise Unikate.
    LG. Karl-Heinz
  • Hildegard Schultheis 27/05/2007 22:58

    Wooowwww....das ist ja wirklich eine schöne Collage und interessante Informationen
    - ganz KLASSE :-)))
  • Spinnenknipser 27/05/2007 22:57

    Interessant und ganz klasse gemacht so einen hab ich mal bei uns am Zaun gesehn allerdings ein ausgewachsenes Exemplar dass war ein Procken.

    VG Günter
  • Gernold Wunderlich 26/05/2007 22:30

    Wieder eine sehr interessante Collage. Die Aufnahmen sind sehr gut geworden. Neulich im Fernsehen sah ich einen Bericht über Uhus, sie sollen sehr selten sein (in freier Wildbahn) und die Standorte der Nester werden sehr geheim gehalten. Bist du eine "Priveligierte"?
    LG Gernold
  • Ursula G. 26/05/2007 22:02

    Wunderbare Fotos und tolle Zusammenstellung.
    lg
    Ursula
  • Jürgen Gräfe 26/05/2007 21:53

    Wenn ich Neid kennen würde, ich wäre es. Aber so bewundere ich "nur" deine sehr schöne und lehrreiche Arbeit!
    lG
    Jürgen
  • Stevie 65 26/05/2007 17:25

    Also deine Dokumentationen regen immer wieder zum Staunen an!
    Super-toll, Anke!!!
    Grüoss, Stevie65
  • Gewitterwolke 26/05/2007 16:44

    Sehr schön die Zusammenstellung, das Tierchen sieht so lieb aus:-)
    LG Marion
  • M. W. 26/05/2007 15:32

    Och, wie süß! Du überrascht uns immer wieder mit Deinen Aufnahmen und Motiven. So ein Federknäul bekommt man ja auch nicht alle Tage vor die Linse. Wir haben noch nie einen Uhu in freier Wildbahn erlebt, geschweige den so einen süßen Nachwuchs. Eindrucksvolle Collage.
    Nochmals schöne Pfingsttage.

    Gruß M + M
  • Elske Kalolo -Strecker- 26/05/2007 14:22

    die großen Augen sind ja wunderschön, eine tolle Naturdoku.
    Gruß, Elske
  • Ulf N 26/05/2007 14:22

    der ist ja knuffig :-)
    lg ulf