Back to list
Über den Dächern von Paris (3)

Über den Dächern von Paris (3)

2,435 6

Erich Ludwig


Free Account, Mönchengladbach

Über den Dächern von Paris (3)

Intaglio Version

Comments 6

  • Erich Ludwig 13/05/2008 21:35

    Vielen Dank an alle, freut mich, dass es euch gefällt.

    Manfred hat recht, es steckt jede Menge Arbeit drin, aber wenn es draußen heiß ist, kann man es im kühlen Keller noch am besten aushalten. Ich mache keine Auflagen im eigentlichen Sinn, zu den Probedrucken kommen meist 2-3 der endgültigen Version, das war's. Ich hebe allerdings die Druckplatten auf, wenn mich der Kunstmarkt mal entdeckt hat (was ich für eher unwahrscheinlich halte), kann ich die Auflagen immer noch nachholen.

    Viele Grüße Erich
  • MRK 13/05/2008 18:10

    Mir gefällts sehr. Machst Du von den Intagliodrucken eigentlich kleine Auflagen, oder treibst du den ganzen Aufwand für ein Blatt? Da steckt ja wohl eine ganze Menge Arbeit drin.
    Grüße
    Manfred
  • Günther Wilhelm 12/05/2008 20:55

    Hi Erich,
    sieht ja schon ganz gut aus. gefält mir, wobei ich die dunklere version auch gerne sehen würde. Die wirkung muss ja mit dem ausgangsbild nichts zu tun haben.
    lg Günther
  • Erich Ludwig 12/05/2008 16:43

    Gut gesehen, Jo, ich habe sowohl die Rot- als auch die Gelb-Platte in Ocker gedruckt, weil das Bild sonst viel zu dunkel geworden wäre und die Farben mit dem Ausgangsbild nichts mehr zu tun gehabt hätten. Von den ursprünglichen Dias habe ich nur das Schwarz verwendet, die anderen waren alle unbrauchbar (siehe meine Antwort unter der ersten Version).
    LG Erich
  • Josef Safranek 12/05/2008 16:08

    Ein Vierfarbdruck nicht ganz,aber dies ist auch eine saubere Vorstellung.
    Freue mich schon auf meinen Kurs ende Mai.
    Hast die Dias von deinem ersten Farbtontrennbild übernommen? Denke mal schon,hat da schon einen leichten druckähnlichen Stil gehabt.

    Lg. jo
  • Sven Malke 12/05/2008 14:27

    Ich kann mich nur wiederholen: Mitreden kann ich bei der Technik nicht, aber das es sich um hohe Handwerkskunst handelt, merke ich.
    Ich denke, ich werde meinen Blick mal auf diese Sektion richten, Arbeiten wie Deine haben es einfach verdient, auch mal von Amatueren wie mir bestaunt zu werden.
    Herzlichen Gruß
    Sven