486 4

Enzo48


Premium (World), Mönchengladbach

.. üben ..

Der 'Veredelung von Körper und Geist' soll diese Übung dienen -
an einem Infostand dargebotene altchinesische Weisheitslehre

Comments 4

  • sibon 27/08/2012 16:09

    Sie meditierte demonstrativ, nicht nur in der Hektik des Bahnhofsplatzes sondern vor allem gegen das Chiesische Verbot dieser Meditiationsübungen.
    Wikipedia dazu: " ... Im April 1999 erschien in der Universitätszeitung von Tianjin ein Qigong-kritischer Artikel. Falun Gong fühlte sich durch den Artikel angegriffen, am 19. April wurden mehrere Mitglieder bei einem Sitzstreik verhaftet. Daraufhin versammelten sich 10.000 Anhänger am 25. April vor dem Petitionsbüro in Peking, um gegen die Verhaftungen eine Petition einzureichen. Als bekannt wurde, dass die Praktizierenden wieder freigelassen worden waren, löste sich die Ansammlung auf.
    Der Vorfall diente als Begründung für das Verbot von Falun Gong am 22. Juli 1999. Bereits am 20. Juli wurden 1000 namentlich bekannte Falun-Gong-Praktizierende verhaftet. Nach dem Verbot wurden über 10.000 Falun-Gong-Praktizierende, die nach Peking gingen, in Fußballstadien interniert. ..."

  • Kyra Kostena 19/08/2012 12:01

    Immer schön im inneren Gleichgewicht bleiben - wahrlich eine Kunst die wir ein Leben lang zu üben haben! Liebe Grüsse Prisca
  • Martin Fuchs . 19/08/2012 8:28

    das kommt schon echt edel rüber .... !
    schönen Gruss !
    Martin
  • cirrus56 18/08/2012 23:47

    Großartig.
    Vielleicht links mehr Raum.

    lg Gunther

Information

Section
Folders Menschen
Views 486
Published
Language
License

Exif

Camera DMC-G2
Lens UMIX G VARIO 45-200mm F4.0-5.6
Aperture 4.5
Exposure time 1/320
Focus length 56.0 mm
ISO 100