Back to list
U-Bahn die Zweite

U-Bahn die Zweite

966 5

Sarah Bauer


Free Account, Berlin

U-Bahn die Zweite

fotografiert mit einem Agfa-Scala

Probleme: extrem dunkel, dadurch freihand keine Aufnahmen ohne Blitz möglich (Stativ war mir zu sperrig in dem Moment) Folge: Blitz verursacht starke Spiegelungen auf der Haut. Das kam durch die hochreflektierenden Wände.
Also hab ich in der Nachbearbeitung versucht diese etwas zu minimieren, außerdem den rechten Teil des Hintergrunds abgedunkelt, da er unangenehm heller war und so vielleicht die Flucht etwas reduziert hätte.

U-Bahn Station
U-Bahn Station
Sarah Bauer


NACHTRAG:

Verbesserte Version:

Comments 5

  • Michael (Tricia) Passion 22/02/2003 1:13

    Hi Sarah,

    jaaa!! Die verbesserte Version topt das gepostete Foto um Längen! Wenn ich mir die ursprünglicher Version anschaue, dann muss ich sagen: Ich bin auf Dich stolz! :-) Ich hätte wohl diese extremen Spiegelungen auf dem Arm wohl nicht so klasse mit PS nachbearbeiten können.

    Liebe Grüße, Michael
  • Sarah Bauer 18/02/2003 10:26

    Puh also erstmal danke für die Kommentare.

    @ Lars und Per:
    Ne die Spiegelung von ihr ist nirgens ganz drauf. Hab mich mehr auf die Flucht hinten konzentriert.

    @ Michael:
    Boah!!!! Das nenn ich mal einen Kommentar. Tausend Dank, ich lern hier echt dazu!!! E-Mail an dich folgt!

    Grüßle von
    Sarah
  • Per Dittrich 17/02/2003 18:33

    Schöne Lichtstimmung. Schade, dass die Spiegelung nicht ganz drauf ist.
    Gruß,
    Per
  • Michael (Tricia) Passion 17/02/2003 2:06

    Also Sarah, den ersten Pluspunkt hast Du bei mir schon mit dem Wort "Agfa Scala" verbucht. Allerdings hast Du Dich damit gleichzeitig auch geoutet: Arbeitest wohl im "Photo Studio 13" bzw. hast dort Deine Ausbildung gemacht? Respekt!

    Okay, back to topic...
    Hättest Du Dein erstes U-Bahn-Foto nicht veröffentlicht, wäre ich wohl nicht darauf gekommen, dass diese loaction quasi underground liegt.
    Ein "Blitzproblem" ist zumindest in dieser Version hier nicht erkennbar. Falls Du einen starken Blitz haben solltest versuch es doch mal das nächste Mal mit indirekter Beleuchtung über die Decke oder einem Bouncer (Plastikteil, das oben auf den Blitz geklemmt wird). Damit sparst Du nicht nur viel Zeit bei der Nachbearbeitung, sondern gibst auch Deinem Modell einen plastischen Hauch.
    Die Perspektive und den Einbezug des Fluchtpunkts hast Du allererste Sahne gelöst. Die Tiefenunschärfe und der Bildausschnitt (Modell teilt das Bild schräg in zwei Teile) passen hier sehr gut zusammen.
    Auch an den Grauwerten gibt es nix zu meckern. Der Scala ist ja hier auch Weltmeister.

    Zwei kleine Verbesserungsvorschläge:
    1. Ausschnitt links knapper wählen und zwar ganz knapp rechts von der senkrechten Kachelfuge. Damit vermeidest Du nicht nur die abgeschnittene Hand in der Spiegelung, sondern teilst den Gesamtausschnit gleichzeitig in etwa im Goldenen Schnitt (1 zu 3).
    2. Gut gelöst hast Du hier die natürliche Hand-/Armhaltung. Dein Modell hat aber einen etwas schüchteren Gesichtsausdruck. Ich denke mal, sie hat erst wenige Male Modell gestanden. Mir würde ein bewußt ernster Blick starr nach schräg unten besser gefallen. Und der Kopf in einer Linie mit der Körperhaltung. So schlägst Du zwei Fliegen mit einer Klappe. Ernst schauen kann jede(r) ohne Übung und Du hast eine super Kontralinie zur Fluchtperspektive.

    Ab trotzdem, ein echt klasse Foto!

    Liebe Grüße, Michael
  • Lars Ihring 16/02/2003 23:54

    hi sarah,
    jetzt noch etwas nachschärfen und dann passt es!
    hast du ein bild, wo ihre spiegelung ganz drauf ist?
    gruß, lars